Avatar-Foto
Author

Wie DAC 7 die Steuerberichterstattung für Plattformen in der EU verändert

Avatar-Foto
Author

Wie DAC 7 die Steuerberichterstattung für Plattformen in der EU verändert

Was die DAC 7-Richtlinie bedeutet

Plattformen sind durch die DAC 7-Richtlinie verpflichtet, den Steuerbehörden standardisierte Verkäuferdaten bereitzustellen. Sie wurde geschaffen, um Lücken in der grenzüberschreitenden Berichterstattung zu schließen und gleiche Wettbewerbsbedingungen für Online-Marktplätze im Vergleich zu traditionellen Intermediären zu schaffen. Die DAC 7-Richtlinie betrifft Ihre Abläufe, wenn Ihre Website oder Anwendung es Nutzern ermöglicht, Waren zu verkaufen, Immobilien zu vermieten, Fahrdienste anzubieten, Essen zu liefern oder freiberufliche Dienstleistungen bereitzustellen. Laut dieser Vorschrift müssen Plattformen Auszahlungen verfolgen, Verkäufer identifizieren und jährlich Dateien an den Staat übermitteln, in dem sie registriert sind. Danach werden diese Dateien im gesamten DAC 7-EU-Netzwerk geteilt, sodass jedes Land die Einnahmen seiner Bürger einsehen kann. Der Ausdruck „EU DAC 7“ kann ebenfalls in den Richtlinien erscheinen; er bezieht sich auf denselben Rahmen, jedoch aus Sicht des europaweiten Austauschs.

Wer im Anwendungsbereich liegt und wer nicht

Obwohl der Anwendungsbereich breit ist, ist er nicht unbegrenzt. DAC 7 umfasst jede Plattform, die es Dritten ermöglicht, Transaktionen mit Kunden abzuschließen. Dazu gehören Plattformen, auf denen Menschen ihre Zeit oder Vermögenswerte monetarisieren können, Gig-Economy-Apps, Produktmarktplätze, Mietportale und Ticket-Weiterverkäufer. Auch kleine Plattformen mit nur wenigen Verkäufern sind erfasst, wenn sie relevante Verkäufe abwickeln. Obwohl die Grenze schmal ist, sind reine Kleinanzeigen ohne Zahlungsabwicklung in der Regel ausgeschlossen. Regulierungsbehörden erwarten die Einhaltung der Anforderungen an die DAC 7-Berichterstattung, wann immer ein Portal Bedingungen festlegt, Angebote bewirbt, Gelder einbehält oder eine Provision erhebt. Selbst wenn sie nicht die meldende Plattform sind, dienen Zahlungsabwickler, Fulfillment-Unternehmen und Versandaggregatoren häufig als Datenquellen. Überprüfen Sie den Plattform-Prozess und analysieren Sie, wo nach EU DAC 7-Standards Wert generiert und dokumentiert wird, wenn Sie unsicher sind.

How DAC 7 Changes Tax Reporting for Platforms in the EU photo 1

Daten, die im Rahmen der DAC 7-Berichtsanforderungen zu sammeln sind

Das Herzstück des Systems ist die Datenqualität. Jede Plattform sollte Informationen über Verkäufer sammeln, wie ihre Identität, ihren Wohnsitz, ob sie Steuern zahlen und wie sie Zahlungen abwickeln. Rechtliche Namen, Handelsnamen, Adressen, Wohnsitzländer, Geburtsdaten für Privatpersonen, Unternehmensregistrierungen für Firmen und lokale Steuernummern. Um Zahlungen mit der richtigen Person zu verknüpfen, benötigen Banken IBANs oder Kontonummern. Jeden Monat müssen Unternehmen herausfinden, wie viel sie verdient haben, wie viele Transaktionen stattgefunden haben, wie viele Gebühren erhoben und wie viele Rückerstattungen geleistet wurden. Diese Daten ergeben eine jährliche XML-Datei, die die DAC 7-Berichtsanforderungen erfüllt. Aufgrund der Dateizirkulation über den DAC 7-EU-Austausch ist es notwendig, dass Rückerstattungen aus dem Januar sichtbar bleiben, wenn die Jahressummen berechnet werden. Überprüfen Sie Identitäten in öffentlichen Registern und verhindern Sie, dass Verkäufer ihre Kerndaten ohne Genehmigung ändern. Das bewahrt die EU DAC 7-Prüfspur und minimiert künftige Korrekturen.

Bereit, DAC 7 einzuhalten? Um die jährlichen Einreichungen zu vereinfachen, entdecken Sie unsere DAC 7-Berichterstattungslösung. Und wenn Ihre Plattform sich in Europa nach DAC 7 registrieren muss, besuchen Sie Europäische DAC 7-Registrierung

Mindest-Datenmodell

Datenfeldgruppe Beispiele, die von der Plattform gespeichert werden Warum es für DAC 7 wichtig ist
Identität rechtlicher Name, Geburtsdatum, Unternehmensnummer verknüpft den Verkäufer mit nationalen Registern
Steuerprofil USt-IdNr., nationale Steuernummer unterstützt den Abgleich im DAC 7-EU-Austausch
Zahlungen IBAN, Auszahlungskonto, Plattformgebühren gleicht Geldflüsse für EU DAC 7-Kontrollen ab
Verkaufsbuch Summen pro Quartal, Rückerstattungen, Artikelanzahl erstellt das XML für die DAC 7-Berichtsanforderungen

Einreichungskalender und Prozessablauf

Die meisten Teams konzentrieren sich auf den Abgabetermin, vernachlässigen aber die Planungsphase. Der Ablauf der DAC 7 Marketplace-Berichterstattung beginnt am 1. Januar eines jeden Jahres, nicht im Dezember. Um einen konsistenten Finanzfluss zu gewährleisten, richten Sie einen monatlichen Zeitplan ein: Überprüfen Sie die Transaktionen des Vormonats, passen Sie Auszahlungen an, stellen Sie sicher, dass Rückerstattungen rechtzeitig erfolgen, und kennzeichnen Sie ungewöhnliche Situationen, bei denen Stornierungen zu Gebühren führten. Im Januar sammeln Sie die Daten des Vorjahres und erstellen eine XML-Datei für Ihr lokales Portal. Zunächst erfolgt die Übermittlung auf nationaler Ebene, gefolgt vom Austausch über das DAC 7-EU-System. Plattformen müssen Fehler prüfen, bevor sie öffentlich werden, da diese zu Ablehnungsmitteilungen führen können. Um dies zu vermeiden, ist es entscheidend, dass Plattformen ihre Systeme frühzeitig anhand der EU DAC 7-Portalstandards testen. Das gewährleistet die Kompatibilität und verringert das Risiko einer Ablehnung wegen Nichteinhaltung. Im Januar halten Sie eine kleine Reserve für erneute Übermittlungen bereit. Späte oder unregelmäßige Zahlen führen zu Schreiben, Geldbußen und manuellem Aufwand. Um die DAC 7-Berichtsanforderungen zu einer regelmäßigen monatlichen Aufgabe und nicht zu einer gelegentlichen zu machen:

Checkliste für ein stabiles Ritual

  • Abgleich der monatlichen Summen von Erlösen, Gebühren und Rückerstattungen
  • Validierung von Steuernummern anhand vertrauenswürdiger Register
  • Sperren sensibler Identitätsfelder nach der Verifizierung
  • Erstellung eines XML-Entwurfs zur Jahresmitte zum Testen des Versands
  • Im Januar das endgültige XML generieren und einreichen, dann Quittungen archivieren

Marktplatz-Szenarien und praktische Sonderfälle

Das echte Leben passt oft nicht in Standardschemata, daher muss Ihr Plan robust genug sein, um unerwartete Situationen zu bewältigen. Eine Website ermöglicht Gästen, Immobilien ab Dezember zu mieten und im Januar zurückzugeben. Die Plattform sollte entscheiden, ob die Einnahmen nach dem Zeitpunkt der Zahlung oder der Aufenthaltsdauer erfasst werden, und diese Methode einheitlich anwenden, um den DAC 7-Standards zu entsprechen. Verkäufer können eine Bestellung in mehrere Sendungen aufteilen und Teile davon zurücksenden. Ihr Register sollte den Nettosaldo pro Quartal erfassen. So kann die DAC 7-Datei die Geldflüsse abbilden. Gig-Plattformen haben oft Fahrer oder Kuriere, die im Laufe des Jahres das Land wechseln. Behalten Sie den Wohnsitz als datiertes Attribut bei, damit der EU DAC 7-Austausch die Einkünfte für jeden Zeitraum dem richtigen Staat zuordnen kann. Ticketverkäufer haben mit abgesagten Shows und Rückerstattungen zu tun; diese müssen im richtigen Zeitraum korrigiert werden. Jedes Beispiel hier ist üblich, und jedes profitiert von klaren schriftlichen Anweisungen, die alle Teammitglieder leicht anwenden können.

Risiken, Strafen und wie man sie kontrolliert

Verspätete, fehlende oder falsche Meldungen im Block führen zu Strafen und ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Der schnellste Weg zur Risikovermeidung ist, klare Verantwortlichkeiten zu schaffen. Die Rechtsabteilung ist für die Auslegung zuständig, das Produktteam für Abläufe und Einwilligungen, das Finanzteam für den Abgleich und das Data Engineering für die Dateierstellung. Eine kurze monatliche Besprechung kann Probleme sofort identifizieren. Bewahren Sie immer eine Aufzeichnung der Schema-Version, Dateihashes, Empfangsbestätigungen und Korrekturhinweise in einem Audit-Ordner auf. Diese Aufzeichnung beweist Sorgfalt, wenn ein Regulierer Fragen nach den EU DAC 7-Verfahren stellt. Überwachen Sie Fehlermeldungen des Portals und achten Sie auf Beschwerden von Verkäufern über Identitätsänderungen. Ihre DAC 7-Marktplatzberichterstattung könnte ungenau sein, da sie frühe Anzeichen von Abweichungen zwischen den gemeldeten Daten und den tatsächlichen Aufzeichnungen im internen Hauptbuch zeigt.

How DAC 7 Changes Tax Reporting for Platforms in the EU photo

Betriebsmodell, das mit dem Unternehmen skaliert

Das Datenproblem der DAC 7-Richtlinie ist als Compliance getarnt. Behandeln Sie es wie ein Produkt. Entwickeln Sie eine einzige Quelle der Wahrheit für Verkäufer und ein einziges Hauptbuch für Auszahlungen. Geben Sie Support-Teams ein schreibgeschütztes Dashboard, das die neuesten Summen und den Verifizierungsstatus anzeigt, damit sie Anfragen schnell beantworten können. Bieten Sie Verkäufern in ihren Konten einen herunterladbaren Auszug an, der die im XML verwendeten Zahlen widerspiegelt; das reduziert Streitigkeiten und schult Verkäufer, was sie vom EU DAC 7 erwarten können. Wenn Sie mit mehreren Rechtsträgern arbeiten, halten Sie eine klare Zuordnung bei, welche Einheit welche Verkäufer meldet. Das verhindert doppelte Meldungen und hält den DAC 7-EU-Austausch sauber. Ziehen Sie einfache Service-Level-Ziele in Betracht: Identität innerhalb von drei Tagen verifiziert, Rückerstattungen innerhalb von 24 Stunden gebucht und Monatsabschluss innerhalb von fünf Tagen. Kleine Ziele machen einen großen Unterschied in der Enddatei.

Vom Plan zur Umsetzung

Teams fragen oft, wo sie anfangen sollen. Beginnen Sie mit einer Lückenliste gegenüber den DAC 7-Berichtsanforderungen. Sammeln Sie alle Identitätsfelder? Sind Steuernummern verifiziert? Können Sie quartalsweise Summen auf Abruf erstellen? Führen Sie dann einen Piloten durch: Wählen Sie einen Monat und erstellen Sie ein XML-Entwurf, validieren Sie es anhand des lokalen Schemas und beheben Sie Fehler. Danach planen Sie Sprints, um jeden fragilen Schritt zu automatisieren. Wenn Sie sich sicher fühlen, bereiten Sie eine kurze Schulung für Support und Finanzabteilung vor, damit das Ritual Urlaubszeiten und Personalwechsel übersteht. Je mehr Ihr Prozess einem Abrechnungszyklus ähnelt, desto einfacher wird die Januarfrist. Am Ende sollte sich die DAC 7-Richtlinie wie eine Routinekontrolle und nicht wie eine Krise anfühlen.

Zentrale Erkenntnisse

Die DAC 7-Richtlinie bringt Plattformen mit traditionellen Intermediären in Einklang und schafft Ordnung bei Online-Einkünften. Starke Identitätsprüfungen, ein einfaches Hauptbuch und ein regelmäßiger Monatsabschluss sind entscheidend für den Erfolg. Um die DAC 7-Berichterstattungsgewohnheiten beizubehalten, halten Sie die Daten schlank und stellen Sie sicher, dass die Januar-Dateien beim ersten Versuch die Validierung bestehen. Verkäufer können so ihr steuerpflichtiges Einkommen im gesamten EU DAC 7-Raum klar erkennen.

Sie wissen nicht, wie Sie die DAC 7-Berichterstattung effizient handhaben sollen? Lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten. Buchen Sie eine Demo

September 30, 2025 43
Share this:
Anna Chui

Anna Chui

Steuerspezialist bei Lovat

Anna Chui ist Spezialistin für indirekte Steuern bei Lovat und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, komplexe Steuerverfahren zugänglich und leicht verständlich zu machen. Im Lovat-Blog teilt sie Einblicke in interessante Steuerfakten, Gesetzesänderungen und praktische Ratschläge, um Steuerzahlern zu helfen, sich sicher im Bereich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zurechtzufinden. Dabei behandelt sie interessante Steuerfakten, Gesetzesänderungen und vereinfachte Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Steuerzahler. Anna verfügt über eine Fortgeschrittenenzertifizierung in Mehrwertsteuerkonformität und -berichterstattung der London School of Business and Administration. Mit ihren Texten möchte sie Unternehmen und Privatpersonen dabei unterstützen, sich klar und sicher mit dem Thema Steuern auseinanderzusetzen.

Sehen Sie sich unsere Produktdemo an
Schauen Sie sich um und sehen Sie, wie einfach die Nutzung von Lovat wirklich ist
Jetzt ansehen
Sehen Sie sich unsere Produktdemo an
Schauen Sie sich um und sehen Sie, wie einfach die Nutzung von Lovat wirklich ist
Jetzt ansehen

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Infos zu Mehrwertsteuer,
Steuern und E-Rechnungen.

Jetzt abonnieren