Lovat Newsletter – August 2025

Lovat Newsletter – August 2025

Umsatzsteuerregistrierung und Softwareverbesserungen

  • Eine neue Inventarsektion in den Steuereinstellungen hinzugefügt, um Unternehmen bei der effektiveren Verwaltung von Steuerunterlagen zu unterstützen.
  • Das Datendownload-System von Shopify wurde aktualisiert, nun wird der Steuersatz für jedes Produkt übernommen – was die Abstimmung der Produktsteuerdaten mit genauen Umsatzsteuerregistrierungs-Details erleichtert.
  • Dieses Update verbessert zudem die Transparenz für Buchhalter und Compliance-Teams bei der Abwicklung grenzüberschreitender Meldungen.
  • Fehler in der Integration von QuickBooks, Xero und ZohoBooks wurden behoben, was konsistente Berichterstattung und reibungslosere Arbeitsabläufe für Unternehmen ermöglicht, die ihre Umsatzsteuerregistrierungen effizient verwalten.

Wie die Umsatzsteuerregistrierung die grenzüberschreitende Compliance unterstützt

Die Expansion in neue Märkte bedeutet, sich mit lokalen Steuervorschriften auseinanderzusetzen, und eine ordnungsgemäße Umsatzsteuerregistrierung ist der erste Schritt zur Einhaltung. Sie hilft Unternehmen, die richtige Steuer einzuziehen und Strafen beim Verkauf ins Ausland zu vermeiden.

Mit einer korrekten Umsatzsteuerregistrierung können Unternehmen auch die Berichterstattung erleichtern und Regelungen wie IOSS oder OSS nutzen. Für wachsende Marken sind rechtzeitige Umsatzsteuerregistrierungen nicht nur eine Vorschrift – sie sind ein Weg, selbstbewusst grenzüberschreitend zu handeln.


EPR-Registrierung und Verpackungsänderungen ab 2026

5 wichtige EU-Änderungen bei EPR-Registrierung und Verpackung ab 2026 führen neue Regeln für die EPR-Registrierung von Verpackungen im Jahr 2026 ein. Dies umfasst Fulfillment-Dienstleister unter aktualisierten EPR-Meldepflichten, Marktplatz-Kontrollmaßnahmen, einen harmonisierten Datensatz für die EPR-Verpackungsberichterstattung, eine Aktualisierung der bevollmächtigten Vertreter sowie Rechnungsanforderungen.

Erfahren Sie, wie Sie diese Aktualisierungen verwalten, eine verantwortliche Person benennen und sicherstellen, dass Sie alle EPR-registrierten Verpflichtungen erfüllen, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Kostenvoranschlag anfordern | Demo buchen


Neue EPR-Berichtshandbücher für Frankreich und Deutschland

Lovat Newsletter – August 2025 Foto 1

Foto Lovat Newsletter – August 2025 1

Frankreich EPR-Berichtshandbuch für Frankreich mit EPR für Einweg-Sanitärtextilien. Stellen Sie sicher, dass Sie die EPR-Berichtspflichten vollständig vor den Fristen einhalten.

Deutschland EPR Einwegkunststoffe – prüfen Sie, welche Produkte in Deutschland abgedeckt sind und wie sich EPR-Berichte auf Herstellerverantwortungssysteme auswirken werden.


E-Rechnung in Polen – neues Einführungsdatum

Lovat Newsletter – August 2025 Foto 2

Polen E-Rechnung: Das Parlament hat die Legalisierung elektronischer Rechnungen für Polen ab dem 1. Februar 2026 genehmigt. E-Rechnung wird für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 200 Millionen polnischen Zloty (ca. 54 Millionen USD) verpflichtend.
Ab dem 1. April 2026 wird die Pflicht auch auf kleinere Unternehmen ausgeweitet, die das staatlich betriebene Clearing-System für E-Rechnungen verwenden müssen. Unternehmen, deren verifizierter monatlicher Umsatz 10.000 Zloty nicht übersteigt, dürfen bis zum 31. Dezember 2026 auf elektronische Rechnungsstellung umsteigen.
Handeln Sie jetzt mit der LOVAT-Software, um Ihre E-Rechnungsprozesse vorzubereiten und reibungslose Umsatzsteuerregistrierungen sicherzustellen.


Änderungen bei IOSS/OSS-Registrierung

Ab dem 1. Juli 2028 wird die EU die IOSS-Regeln für Waren mit geringem Wert erheblich überarbeiten. Das müssen Sie wissen:

  • Die 150-€-Freigrenze für Waren mit geringem Wert wird aufgehoben.
  • Alle importierten B2C-Waren (außer Verbrauchsteuerwaren) müssen nun über IOSS deklariert werden. In vielen Fällen ist hierfür eine OSS-Registrierung erforderlich, um die grenzüberschreitende Umsatzsteuerberichterstattung zu vereinfachen.
  • Lieferanten und Marktplätze, die IOSS umgehen, haften direkt für die Einfuhrumsatzsteuer im Bestimmungsmitgliedstaat.
  • Nicht-EU-Unternehmen ohne IOSS-Registrierung müssen einen Steuervertreter (oder Vermittler) benennen.
  • Die Ausweichregelung „Sonderregelungen“ für Post- und Expressbetreiber wird abgeschafft.

Zusätzlich können Mitgliedstaaten eine Zollbearbeitungsgebühr von 2 € für Kleinsendungen erheben, um Verwaltungskosten zu decken. Diese Änderungen bedeuten, dass frühe OSS-Registrierungen helfen können, Last-Minute-Compliance-Probleme zu vermeiden.

Warum eine frühzeitige OSS-Registrierung für Online-Händler wichtig ist

Für Online-Händler, die europaweit expandieren, spart eine frühzeitige OSS-Registrierung Zeit und reduziert das Fehlerrisiko. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Umsatzsteuer für mehrere Länder in einer einzigen Erklärung zu melden, anstatt sich separat in jedem Mitgliedstaat registrieren zu müssen.

Eine frühe OSS-Registrierung vor den Fristen hilft zudem, Last-Minute-Probleme zu vermeiden. Viele Unternehmen stellen fest, dass eine frühzeitige Vorbereitung ihrer OSS-Registrierungen einen reibungslosen Betrieb gewährleistet und die Einhaltung der Vorschriften während des Wachstums sicherstellt. Fordern Sie hier ein Angebot für die OSS-Registrierung mit LOVAT an hier

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken, um als Erste über die neuesten Nachrichten informiert zu werden: Facebook, LinkedIn

August 22, 2025 41643
Teilen an:
Sehen Sie sich eine Demo an
Schauen Sie sich um und sehen Sie, wie einfach die Verwendung von Lovat wirklich ist
Jetzt buchen

Anmeldung zum Newsletter

Erhalten Sie aktuelle Infos zu Mehrwertsteuer,
Steuern und E-Rechnungen.

Jetzt abonnieren