9 Länder haben EPR-Compliance-Verpflichtungen eingeführt Deutschland, Schweden, Österreich, Frankreich, Polen, Großbritannien, Griechenland, Litauen und die Slowakei.
4 Länder der Europäischen Union Deutschland, Schweden, Österreich, und Frankreich haben eine epr-Verantwortung für alle Hersteller und Verkäufer ohne Mindestschwelle eingeführt. Und das bedeutet, wenn Sie Ihr Produkt in einer Verpackung verkaufen, sogar 1 Stück, müssen Sie dies bereits melden. In Frankreich gilt EPR nicht nur für Verpackungen, sondern auch für Hersteller (Importeure, Händler) bestimmter Warenarten. Dies betrifft den Handel mit: Batterien, Textilien, Reifen, Elektro- und Elektronikgeräten, Einrichtungsgegenständen, Chemikalien, Altfahrzeugen, Booten, Medikamenten und medizinischen Geräten.
EPR-Registrierungsnummer – ist eine eindeutige Nummer, die von der Central Agency Packaging Register in Deutschland und von der French Agency for Ecological Transition in Frankreich vergeben wird. Das EPR-Zertifikat hat kein Ablaufdatum und muss von einer Lizenz begleitet werden. Der Mindestpreis für eine Lizenz in Deutschland beträgt 25 Euro in Frankreich – 80 Euro pro Jahr. Wenn Sie in Kunststoffverpackungen verpackte Textilien verkaufen, benötigen Sie zwei EPR-Nummern aus Frankreich: die erste für Kunststoff, die zweite Nummer für Textilien.
Vorteilhafter ist die Registrierung mit einem EPR-Meldeabo für Verkäufer.
Wenn Sie sich für ein Jahr anmelden, ist die Registrierung kostenlos.
Automatische Einreichung des EPR-Berichts bei vorhandener Integration mit dem Marktplatz.
*Zusatzkosten für eine Lizenz ab 25 Euro pro Jahr netto für Deutschland & 80 Euro pro Jahr für Frankreich.