Registrierung beim europäischen
                    DAC 7 von Lovat
                            
        
Lovat ermöglicht digitalen Plattformen die Automatisierung ihrer Datenerfassung, Steuerberichterstattung und Kommunikation mit den EU-Behörden im Rahmen der DAC 7 Richtlinie. Vermeiden Sie Strafen, sparen Sie Zeit und erfüllen Sie alle Ihre DAC-7-Verpflichtungen über ein einziges Dashboard.
Was ist die DAC 7-Richtlinie
DAC 7 ist eine EU-Vorschrift, die Online-Plattformen verpflichtet, Informationen über Verkäufer und deren Einnahmen zu sammeln, zu überprüfen und für steuerliche Zwecke weiterzugeben. Nach EU DAC7 müssen Websites einen jährlichen Bericht an die EU-Steuerbehörde senden – auch dann, wenn sie keine Niederlassung in der EU haben, aber Nutzern in der EU Dienstleistungen anbieten.
Wer muss sich daran halten:
- Online-Marktplätze
- Plattformen für Immobilienvermietung
- Dienstleistungs-/Gig-Plattformen
Warum sich bei Lovat für die DAC7-Steuererklärung registrieren
Wenn Sie sich für Lovat entscheiden, erhalten Sie umfassende Unterstützung bei der EU DAC7-Umsetzung und eine einfache Steuerberichterstattung – alles an einem Ort. Unsere DAC7-Tools machen Registrierung und Meldungen für Ihre Steuerverantwortlichen oder Compliance-Manager ganz einfach – selbstverständlich im Einklang mit den DAC-7-Vorschriften.
- Schneller und effizienter arbeiten
Automatisieren Sie die DAC7-Compliance und Berichterstattung mit weniger manuellen Schritten und erhalten Sie sofortige Updates.
- Vereinfachen Sie es für Verkäufer
Unsere digitale Plattform ermöglicht es ihnen, die für die EU DAC7-Berichterstattung erforderlichen Daten schnell zu übermitteln.
- Risiken minimieren
Steuerverantwortliche können jede Meldung überwachen und Fehler vermeiden, die zu DAC7-Strafen führen könnten.
- Klare Preisgestaltung, keine Überraschungen
Wir bieten transparente Tarife und vorhersehbare Kosten für jeden Schritt der DAC7-Registrierung und Berichterstattung.
Starten Sie eine DAC-7-Registrierung DAC-7-Registrierung bei Lovat in 3 einfachen Schritten
Tools für EU DAC7 auf einer einzigen digitalen Plattform
Erforderliche Daten für die DAC7-Registrierung
Um Ihre Plattform nach EU DAC7 registrieren zu lassen, müssen Sie einige grundlegende Geschäfts- und Steuerinformationen angeben. So können die lokalen Steuerbehörden herausfinden, wer die Plattform betreibt, ihre Einrichtung überprüfen und sicherstellen, dass die Steuererklärung mit dem digitalen DAC7-System in Zukunft reibungslos funktioniert.
Geben Sie den rechtlichen Namen Ihres Unternehmens, die offizielle Adresse und Ihre Kontaktdaten per E-Mail, Telefon oder über eine benannte Kontaktperson an. Nennen Sie außerdem den Namen Ihrer Plattform und den Hauptgeschäftsstandort innerhalb der EU, falls zutreffend.
Geben Sie Ihre TIN, USt-ID und das Ausstellungsland an. Außerhalb der EU ist ggf. auch die Handels- oder Gründungsnummer erforderlich.
Geben Sie den vollständigen Namen, die Berufsbezeichnung und die E-Mail-Adresse der für Steuerangelegenheiten zuständigen Person oder des Bevollmächtigten an, der mit den EU-Behörden kommuniziert.
Beschreiben Sie kurz, was Ihre Plattform anbietet – z. B. Verkauf, Vermietung oder Dienstleistungen – und geben Sie an, in welchen Ländern sich Ihre Nutzer oder Verkäufer befinden.
Möglicherweise müssen Sie Dokumente wie Ihre Gründungsurkunde, den Nachweis der Steuerregistrierung oder einen Beleg einreichen, der bestätigt, dass Sie der meldepflichtige Plattformbetreiber sind. Dies hängt vom jeweiligen Land ab.
 
			Sobald Sie Ihre Unterlagen vorbereitet haben, senden Sie das Anmeldeformular ein. Unser Compliance-Team überprüft alles sorgfältig, bevor es an die Steuerbehörden weitergeleitet wird.
Sie sind sich nicht sicher, welche Formulare oder Informationen Sie benötigen? Vereinbaren Sie einen Termin – unsere Experten führen Sie durch den Prozess und helfen Ihnen, Ihre EU DAC7-Registrierung von Anfang an korrekt abzuwickeln.
 
			DAC 7-Berichte automatisch erstellen
Die DAC7-Plattform von Lovat übernimmt alle Schritte der Steuerberichterstattung für EU-Marktplätze. Sie prüft Verkäufer- und Transaktionsinformationen vor dem Versand, sodass Ihre DAC7-Berichte an die EU-Steuerbehörden fehlerfrei sind. Ihr Team kann so das Geschäft ausbauen, ohne Zeit mit lästigem Papierkram zu verschwenden, und erfüllt dennoch alle DAC7-Regeln.
Unterstützte Länder für DAC 7
Lovat unterstützt Geschäfte in allen EU-Ländern wie Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden bei der DAC-7-Meldung und -Anmeldung. Unsere Plattform unterstützt auch Nicht-EU-Online-Plattformen aus Großbritannien, den USA und anderen Ländern weltweit bei der Erfüllung ihrer DAC-7-Steuermeldepflicht.
Mit einem digitalen DAC-7-Tool können Unternehmen Daten erfassen, prüfen und an EU-Steuerbehörden übermitteln – und bleiben dabei überall auf der Welt korrekt.
Sind Sie ein Nicht-EU-Marktplatz, der eine digitale DAC7-Plattform nutzt
Führen Sie Ihre EU DAC7-Registrierung online über eine einzige digitale Plattform durch. Lovat vereinfacht die Steuerberichterstattung für globale Marktplätze, sodass Ihr Steuerverantwortlicher die DAC-7-Vorschriften mühelos einhalten kann.
 
			Kostenloser 14-tägiger Zugang für Ihren Steuerberater zur digitalen Plattform und den Funktionen von Lovat DAC7
Verantwortung bei Nichteinhaltung von DAC7
Wenn Sie die DAC7-Regeln der EU nicht einhalten, drohen Ihrer Plattform Geldstrafen und ein schlechter Ruf. Die Regeln legen fest, was digitale Plattformen und ihre Steuerberater bei der Anmeldung, der Informationsbeschaffung und der Steuererklärung tun müssen.
Die meisten EU-Länder verhängen Geldstrafen, wenn Ihre DAC7-Berichte zu spät oder gar nicht eingereicht werden. In einigen Fällen können bis zu 2 % des jährlichen Plattformumsatzes fällig werden oder ein fester Betrag pro nicht gemeldetem Verkäufer. Auch unvollständige oder fehlerhafte Berichte können zu Bußgeldern führen.
Plattformen, die die DAC7-Meldefristen verpassen, können möglicherweise keinen Zugang mehr zu Steuerportalen erhalten und müssen mit zusätzlichen Prüfungen und einer strengeren Kontrolle durch lokale Behörden rechnen.
Sowohl die Plattform als auch ihr Steuerverantwortlicher sind dafür verantwortlich, dass die Steuerberichte rechtzeitig und korrekt eingereicht werden. Auch wenn Sie ein anderes Unternehmen beauftragen, bleibt die Plattform rechtlich verantwortlich.
 
			 
			Unsere Kunden
Lovat unterstützt große Online-Plattformen und Marktplätze bei der Einhaltung der EU DAC7-Vorschriften und der Erstellung von Steuerberichten.
Erfahren Sie, wie sie ihre DAC7-Daten digital sicher und zuverlässig mit unserer Plattform verwalten.
Welche 7 DAC-Plattform eignet sich am besten für die Managersteuer
| LOVAT | Wettbewerber | 
|  Einfach einzurichten, einfach zu verwenden | Langsamer Support, durchschnittliche Antwortzeit eine Woche | 
|  Support in 5 Sprachen, Buchhalter helfen, wenn Sie nicht weiterkommen | Support in 1 Sprache | 
|  Wir bieten Leistungen in 111 Ländern an | Leistungen in 27 Ländern | 
|  Große Anzahl unterstützter Währungen – 123 Währungen | Anzahl unterstützter Währungen – 5 Währungen | 
|  Der schnellste und kompetenteste Support der Branche – Antworten innerhalb von 5 Minuten | Keine transparenten Preise | 
Ein-Klick-Integrationen mit dem größten Online-Marktplatz der Welt
 
			 
			 
			 
			 
			 
			Möchten Sie mehr über DAC 7 erfahren
DAC7 Leitfäden: Länderspezifische Anforderungen für Marktplätze
Jedes EU-Land hat seine eigene Vorgehensweise bei der DAC7-Registrierung und -Berichterstattung. Sehen Sie sich unsere länderspezifischen Leitfäden an, um mehr über Fristen, benötigte Daten und lokale Vorschriften zu erfahren.
mehr erfahrenWie DAC7 verändert die Steuerberichterstattung in der EU
Neugierig auf DAC7 und was es für Ihre Plattform bedeutet? Dieser Artikel erklärt die neuen EU-DAC7-Meldepflichten, wer sich registrieren muss und wie Plattformen die Compliance automatisieren können.
Beitrag lesenDAC7-Berichterstattung mit Lovat
Erledigen Sie alle Ihre elektronischen DAC7-Meldungen mühelos. Die Plattform von Lovat stellt sicher, dass Ihre Daten korrekt sind, übermittelt sie fehlerfrei und hält alles für jedes EU-Land aktuell. Bleiben Sie mit minimalem Aufwand regelkonform.
mehr Details 
					