Dänemark
Provinzen
Packaging
Provinzen
Verpackung
About
Packaging
About
Verpackung
Verpackung
Verpackung
Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Dänemark
Ab dem 1. April 2024 müssen laut dänischem Gesetz alle Hersteller, Importeure und Händler die EPR-Regeln einhalten. Diese Regeln können sich jährlich ändern, daher sollten Unternehmen aktuelle Informationen überwachen.Wer muss sich für Verpackungs-EPR in Dänemark registrieren
Jedes Unternehmen, das Verpackungen erstmals in Dänemark in Verkehr bringt, muss sich registrieren:- Hersteller
- Vertrieb
- Händler
- Importeure
- andere verwandte Kategorien
Was ist enthalten
Das dänische Verpackungsgesetz definiert folgende Kategorien:- Karton
- Papier
- Metall (Eisenhaltig)
- Aluminium
- Glas
- Kunststoffe
- Lebensmittel- und Getränkekartons
- Holz
Schwellenwerte
Keine Schwelle: Jeder Verkäufer muss registrieren und berichten.Registrierungsverfahren
- Beitritt zu einem PRO
- Bevollmächtigter Vertreter (für Unternehmen ohne Sitz in DK Pflicht)
- Registrierung bei Dansk Producentansvar
- Kooperationsverträge abschließen
- Konformitätszertifikate erhalten
Bevollmächtigter Vertreter
Firmen ohne Sitz müssen einen Vertreter benennen, der haftet.Frist
31. August 2024 – erste EPR-Meldung.Wer trägt die Verantwortung?
- Hersteller: sicherstellen & berichten
- Vertreter: im Namen handeln
- Dänische Umweltbehörde: überwachen, durchsetzen
Aufgaben
- Produzenten: Registrierung, Berichte, Gebühren
- Vertreter: CVR-Nummer, Verträge, Berichte
- Kollektivsysteme: Ziele erfüllen, Audit, DPA melden
- Miljøstyrelsen/DPA: Register, Listen, Bußgelder bis 500.000 DKK
Abonnieren Sie den Newsletter
Kein Spam, nur interessante Nachrichten