Litauen
Provinzen
Packaging
Provinzen
Verpackung
EEE
About
Packaging
About
Verpackung
About
EEE
About
EEE
Verpackung
EEE
Verpackung
EEE
Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Litauen
Das Gesetz über Verpackungen und Verpackungsabfallbewirtschaftung in der Republik Litauen ist 2003 in Kraft getreten, wurde aber bis 2023 mehrfach geändert und ergänzt. Die Vorschriften für Verpackungen und deren ordnungsgemäße Entsorgung sind von allen Beteiligten in Verpackungs- und Geschäftstätigkeiten einzuhalten.Wer sich für die EPR-Verpackungsregistrierung in Litauen anmelden muss
EPR-Pflichten gelten für jedes Unternehmen oder jede Einzelperson, die:- verpackte Waren herstellt oder importiert
- verpackte Produkte auf dem litauischen Markt in Verkehr bringt
- Produkte online direkt an litauische Endverbraucher verkauft (einschließlich ausländischer Verkäufer)
- Verpackungen erstmals in Litauen einführt
Programmumfang
Als Verpackungen für den litauischen Markt gelten die Verpackungen, in denen die zum Verkauf bestimmten Produkte geliefert werden. Verpackungen im Sinne des Verpackungsgesetzes können aus folgenden Materialien bestehen:- Kunststoffe
- Papier und Karton
- Metall
- Holz
- Textilien
- Glas
- Verbundtaschen
Schwellenwerte
Hersteller müssen Aufzeichnungen über alle Verpackungen fertiger Produkte führen, unabhängig vom Volumen. Die Registrierungsgrenze für die EPR liegt bei 0,5 Tonnen Verpackungsmaterial. Hersteller und Importeure, die mehr als 0,5 Tonnen Verpackungen in das Hoheitsgebiet der Republik Litauen liefern, sind verpflichtet, eine Umweltabgabe auf Verpackungsabfälle zu entrichten.Registrierungsverfahren für die EPR in Litauen
Zur Einhaltung der EPR-Registrierung in Litauen für Verpackungen müssen Sie:- Als Verpackungshersteller bei der Umweltschutzbehörde (Aplinkos apsaugos agentūra) registrieren
- Einer lizenzierten Producer Responsibility Organization (PRO) wie Žaliasis taškas oder Gamtos ateitis beitreten
- Mengen und Materialien der in Verkehr gebrachten Verpackungen melden
- Öko-Beiträge basierend auf Volumen und Recyclingfähigkeit entrichten
- Jährliche Verpackungsberichte über das AIVIKS-System einreichen
Bevollmächtigter Vertreter
In Litauen ist ein ausländischer Verpackungslieferant nicht verpflichtet, einen lokalen Vertreter zu benennen, und kann seine Pflichten eigenständig erfüllen.Berichtsfrist
Produkt- oder Verpackungsaufzeichnungen können täglich, monatlich oder vierteljährlich geführt werden. Die Abfallmengen müssen innerhalb von fünf Arbeitstagen nach jedem Kalendermonat erfasst werden. Der Verwalter des Mehrweg-Verpackungspfandsystems muss bis zum 20. Februar eines jeden Jahres elektronische Angaben zur Rückverantwortung für Mehrwegverpackungen an die Umweltschutzbehörde übermitteln.Wer übernimmt die Verantwortung?
Alle Hersteller und Einzelhändler müssen die Bestimmungen des litauischen Verpackungsgesetzes einhalten. Diese Vorschriften gelten für alle, die Verpackungsmaterialien in Litauen vertreiben:- Hersteller
- Verpackungshersteller
- Importeure
- Vermittler
- Händler
- Abfallentsorger
Aufgaben der einzelnen Gruppen
- Hersteller: registrieren, melden, Finanzierung der Abfallbewirtschaftung
- PROs: Organisation und Überwachung der Sammlung/Recycling von Verpackungsabfällen
- Einzelhändler: Zusammenarbeit mit konformen Herstellern
- Regierung: Überwachung des Systems und Durchsetzung der Vorschriften
Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EEE) in Litauen
Gemäß Artikel 8 der Resolution zur Genehmigung der Regeln für den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten sowie deren Abfällen vom 15.08.2018 müssen Hersteller oder Importeure von EEE die Sammlung, den Transport und das Recycling dieser Abfälle organisieren.Wer sich für die EPR EEE in Litauen registrieren muss
Die EPR für EEE in Litauen gilt für:- Hersteller von EEE
- Importeure und Vertreiber
- Online- und Versandhändler
Programmumfang
Zu den unter der EPR in Litauen abgedeckten EEE-Kategorien gehören:- Große Haushaltsgeräte (z. B. Kühlschränke, Herde)
- Kleine Haushaltsgeräte (z. B. Wasserkocher, Toaster)
- IT- und Telekommunikationsgeräte (z. B. Laptops, Telefone)
- Unterhaltungselektronik (z. B. Fernseher, Radios)
- Beleuchtungsausrüstung (z. B. Glühbirnen, LED-Leuchten)
- Elektrowerkzeuge, Spielzeug, Medizin- und Überwachungs-/Steuergeräte
Schwellenwert
Es gibt keinen Schwellenwert. Jeder Hersteller muss sich registrieren, bevor er EEE in Litauen in Verkehr bringt.Registrierungsverfahren für die EPR in Litauen
- Der Hersteller reicht online oder schriftlich bei der Regionalen Umweltschutzbehörde des litauischen Umweltministeriums einen Antrag auf Registrierung im Kataster der Hersteller und/oder Importeure ein
- Erklärt der Hersteller im Abschnitt III des Antrags, dass er die Abfallbewirtschaftung eigenständig organisiert, so legt er dem Antrag ein Dokument bei, das die Finanzierung dieser Abfallbewirtschaftung bestätigt
- Ausländische Unternehmen, die EEE liefern, müssen bei der Registrierung die Menge der im laufenden Jahr in Litauen in Verkehr zu bringenden Geräte angeben
Bevollmächtigter Vertreter
Unternehmen, die EEE herstellen und außerhalb Litauens ansässig sind, können einem in Litauen ansässigen Unternehmer eine schriftliche Vollmacht erteilen. Dieser übernimmt dann im Namen des ausländischen Unternehmens die Pflichten zur Abfallbewirtschaftung.Berichtsfrist
Die Erklärungen müssen spätestens 50 Tage nach Jahresende über das einheitliche Informationssystem für Produkte, Verpackungen und Abfälle (GPAIS) bei der Umweltschutzbehörde (EPA) eingereicht werden.Wer trägt die Verantwortung?
Die Verantwortung ist wie folgt verteilt:- Hersteller/Importeure: Hauptverpflichtung
- Bevollmächtigte Vertreter: Pflicht für ausländische Unternehmen
- PROs: Operative Sammlung und Recycling
- Einzelhändler: Müssen sicherstellen, dass Lieferanten registriert sind
- EPA und Umweltministerium: Überwachen Durchsetzung und Politik
Aufgaben der einzelnen Gruppen
- Hersteller: Registrieren, Berichten, Zahlen und Dokumentation führen
- Bevollmächtigte Vertreter: Rechtliche Vertretung ausländischer Unternehmen
- PROs: Sammlung und Recycling von DEEE, nationale Statistiken erstellen
- Einzelhändler: Können zur Rücknahme alter Geräte verpflichtet sein
- Regierung: Regulierungsrahmen, Inspektion und Durchsetzung
Abonnieren Sie den Newsletter
Kein Spam, nur interessante Nachrichten