Großbritannien Großbritannien

Verpackung

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen im Königreich

Am 1. Januar 2023 führte die britische Regierung neue EPR-Regeln für Verpackungen ein. Dies bedeutet, dass neue Regeln in Kraft getreten sind, die Unternehmen dazu verpflichten, die Verantwortung für ihre Verpackungen und deren anschließendes Recycling zu übernehmen.

Erhalten Sie Ihre EPR-Nummer in den Ländern, in denen Sie Ihre Waren mit Paketen verkaufen.

 

Verpackung

Unter Verpackung versteht man das Material oder die Hülle, die zum Schutz, zur Lagerung, zum Transport und zur Präsentation von Gütern dient. Verpackungen können aus einer Vielzahl von Materialien wie Papier, Pappe, Kunststoff, Glas, Metall oder anderen kombinierten Materialien hergestellt werden und sollen die Sicherheit und Integrität der Waren auf ihrem Weg durch die Lieferkette und bei der Interaktion mit Verbrauchern gewährleisten. Als Verpackungen gelten in Großbritannien:

  • Plastik;
  • Papier und Pappe;
  • Aluminium;
  • Glas;
  • Stahl;
  • Holz;
  • Faserbasierte Verbundwerkstoffe;
  • Andere.

 

Holen Sie sich Ihre EPR-Nummer in den Ländern, in denen Sie Ihre Waren mit Verpackungen verkaufen

 

Wer muss sich registrieren?

Die Vorschriften gelten für alle Unternehmen im Vereinigten Königreich, die Verpackungen importieren oder liefern.
Sie müssen Ihre Verpackung melden, wenn:

  • Sie sind ein unabhängiges Unternehmen, eine Tochtergesellschaft oder Teil einer größeren Organisation (ausgenommen Wohltätigkeitsorganisationen);
  • Ihr Jahresumsatz beträgt 1 Million £ oder mehr;
  • Ihr Verpackungsbeitrag belief sich im Jahr 2022 auf mehr als 25 Tonnen;
  • Sie sind an verpackungsbezogenen Maßnahmen beteiligt.

 

Schwellwert

Hersteller, Markeninhaber und Importeure, die mehr als 25 Tonnen Verpackungen produzieren, aber die 50-Tonnen-Schwelle nicht erreichen und einen Jahresumsatz von mehr als 1 Million Pfund haben (Kleinunternehmen), unterliegen den Verpackungsanforderungen (EPR), allerdings nur in Bedingungen der Verpflichtung zur Datenmeldung, während diejenigen, die mehr als 50 Tonnen produzieren und einen Umsatz von mehr als 2 Millionen Pfund haben (große Unternehmen), Gebühren (Lizenzgebühren) zahlen müssen, um die EPR einzuhalten.

Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, finden Sie hier Folgendes:

  • Geben Sie Ihre Verpackungsdetails für 2023 ein.
  • Erstellen Sie ab 2024 ein Konto für Ihr Unternehmen.
  • ab 2024 die Entschädigung an die Umweltbehörde zahlen;
  • Bitte geben Sie zukünftig die Menge Ihrer Verpackung an.

Wenn Sie ein großes Unternehmen sind, ist Ihres:

  • Geben Sie Ihre Verpackungsdetails für 2023 ein.
  • Erstellen Sie ab dem 1. August 2023 ein Konto für Ihr Unternehmen.
  • die Recyclinggebühr bezahlen;
  • Verwaltungskosten bezahlen;
  • die Entschädigung an die Umweltbehörde zahlen;
  • Besorgen Sie sich eine PRN oder PERN, um Ihren Recyclingverpflichtungen nachzukommen.
  • Bitte geben Sie zukünftig die Menge Ihrer Verpackung an.

 

Anmeldeverfahren

Um sich für die EPR im Bereich Verpackung zu registrieren, ist der Abschluss einer Vereinbarung mit Dritten (Umweltbetreibern) erforderlich und mit deren Hilfe ist es möglich, die meisten notwendigen Funktionen im Zusammenhang mit der EPR für die Verpackung von Futtermitteln zu erfüllen.

 

Steuervertreter

Unternehmen benötigen keinen Steuervertreter, um sich für die EPR-Registrierung zu registrieren.

 

Vollständige EPR-Erklärung

Sämtliche Daten und Erklärungen zu Ihrer Verpackung 2023 müssen zwischen dem 1. Januar und dem 1. April 2024 bei den zuständigen Behörden eingereicht werden.

 

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie das EPR-Team

EEE

EPR für ЕЕЕ im Vereinigten Königreich

Die Verordnung über Elektro- und Elektronik-Altgeräte wurde zum Schutz der Umwelt erlassen. Das Vereinigte Königreich ist Vertragspartei dieser Vorschriften. Daher regeln die WEEE-Verordnungen 2013 die Entsorgung von Elektroschrott auf Grundlage der Richtlinie 2012/19/EU.

 

Wer gilt als verantwortlich?

Personen, die im Vereinigten Königreich elektrische oder elektronische Geräte herstellen, importieren oder verkaufen, sind zur Einhaltung bestimmter Umweltvorschriften verpflichtet.

 

Was sind die EEE-Kategorien?

Derzeit sind im Vereinigten Königreich fünf Kategorien vorgeschrieben:

  • Große Haushaltsgeräte;
  • Kleine Haushaltsgeräte;
  • IT- und Telekommunikationsgeräte WEEE;
  • Verbraucherausrüstung;
  • Lichtanlage.

 

Schwellenwerte

Es wird kein Schwellenwert angewendet; Jedes Unternehmen, das Produkte auf den Markt bringt, muss sich registrieren.

 

Anmeldeverfahren

Um die EEE-Vorschriften im Vereinigten Königreich einzuhalten, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Registrieren Sie sich als EEE-Hersteller, nachdem Sie EEE auf dem britischen Markt eingeführt haben.
  2. Vollständige Registrierung in der Nationalen Datenbank für Verpackungsabfälle (für kleinere Produzenten).
  3. Nehmen Sie an einem Compliance-Programm teil, um die mit der Sammlung und dem Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten verbundenen Kosten zu senken.
  4. Zahlen Sie die entsprechende Lizenzgebühr.
  5. Besorgen Sie sich die EPR-Nummer des Unternehmens.
  6. Geben Sie die Menge der auf den Markt gebrachten Elektro- und Elektronikgeräte an.

 

Bevollmächtigter Vertreter

Um sich für die EPR-Regeln für elektronische und elektrische Geräte im Vereinigten Königreich zu registrieren, müssen ausländische Unternehmen entweder einen autorisierten Vertreter im Vereinigten Königreich ernennen oder einem genehmigten Herstellerverantwortungssystem beitreten.

 

Meldefrist

Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten sollten die Berichte vierteljährlich vorlegen. Die Frist endet am letzten Tag des Folgemonats nach Quartalsende.

 

Sanktionen bei Verstößen

Die üblichen strafrechtlichen und deliktspezifischen Reaktionen bei Verstößen gegen das Gesetzesdekret sind Verwarnung, förmliche Verwarnung und Strafverfolgung.