Kanada

Provinzen
Packaging
Provinzen
Verpackung
EEE
Batterie
Chemisch
About
Alberta
About
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
Neubraunschweig
Neuschottland
Ontario
Quebec
Saskatchewan
About
Alberta
About
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
Neubraunschweig
Neufundland und Labrador
Neuschottland
Ontario
Prinz-Edward-Insel
Quebec
Saskatchewan
About
Alberta
About
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
Neubraunschweig
Neuschottland
Ontario
Quebec
Saskatchewan
About
Alberta
About
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
New Brunswick
Neufundland und Labrador
Neuschottland
Ontario
Prinz-Edward-Insel
Québec
Saskatchewan
Verpackung
EEE
Batterie
Chemisch
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
Neubraunschweig
Neuschottland
Ontario
Quebec
Saskatchewan
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
Neubraunschweig
Neufundland und Labrador
Neuschottland
Ontario
Prinz-Edward-Insel
Quebec
Saskatchewan
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
Neubraunschweig
Neuschottland
Ontario
Quebec
Saskatchewan
Alberta
Britisch-Kolumbien
Manitoba
New Brunswick
Neufundland und Labrador
Neuschottland
Ontario
Prinz-Edward-Insel
Québec
Saskatchewan

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Alberta

Die EPR-Vorschriften in Alberta (EPEA Amendment Act) wurden am 3. Oktober 2022 verabschiedet. Die PPP-Systeme müssen bis spätestens 1. April 2025 unter der Leitung der Alberta Recycling Management Authority (ARMA) EPR in Betrieb sein.

Wer muss sich für die EPR in Alberta registrieren

  • Produzenten von Einwegprodukten, Verpackungen oder PPP (Markeninhaber, Importeure, Erstlieferanten) müssen sich bei der ARMA registrieren.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

Einwegprodukte, Verpackungen und bedrucktes Papier (PPP), die an Verbraucher in Alberta geliefert werden.

Schwellenwert

Kein spezifischer de-minimis-Schwellenwert auf Provinzebene — die ARMA kann nach eigenem Ermessen Ausnahmen auf Produzentenebene gewähren.

Registrierungsverfahren EPR in Alberta

  • Registrierung über das ARMA Producer Portal
  • Einreichung von Sammel- & Managementplänen zur Überprüfung bis zum 1. April 2024
  • Implementierung des EPR-Systems bis zum 1. April 2025 und jährliche Berichterstattung

Bevollmächtigter Vertreter

Die ARMA fungiert als kollektive Verwaltungsstelle; Produzenten können Berater beauftragen, um die Datenerfassung und -berichterstattung zu erfüllen.

Frist für die Berichterstattung

Jährliche Berichte über Mengen und Leistungen an die ARMA — Datum wird in der endgültigen Regelung festgelegt (voraussichtlich 31. Mai).

Wer trägt die Verantwortung?

Produzenten (Markeninhaber, Erstlieferanten) tragen die vollen Systemkosten — Gemeinden sind nicht verantwortlich.

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: registrieren; Pläne verifizieren; Sammlung und Recycling finanzieren.
  • ARMA: Auftragnehmernetzwerke verwalten; Einhaltung überprüfen; Rückgewinnungsziele festlegen.
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in British Columbia

Gestartet im Jahr 2014 wird die EPR British Columbia von Recycle British Columbia gemäß der Recycling Regulation (B.C. Reg. 255/23) EPR verwaltet.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in British Columbia registrieren

  • Alle Produzenten, die Verpackungen oder Papierprodukte an Haushalte in British Columbia liefern — Markeninhaber, Importeure, Händler — müssen sich bei Recycle British Columbia registrieren.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

  • Primäre, sekundäre und tertiäre Verpackungen
  • Serviceverpackungen (Pizzakartons, Mitnahmebeutel)
  • Verpackungskomponenten und Zubehörteile
  • „Papierverpackungen“ aus Zellulosequellen (einschließlich Bambus, Hanf)

Schwellenwert

  • Pauschaloption für Produzenten, die ≤ 15.000 kg/Jahr PPP liefern
  • Alle anderen zahlen pro kg ohne De-minimis-Ausnahme

Registrierungsverfahren EPR in British Columbia

  • Registrierung über das Producer Portal von Recycle British Columbia
  • Jährliche Tonnagen nach Material deklarieren
  • Gebühr pro kg oder Pauschalmodell wählen
  • Vierteljährlich Zahlungen leisten

Bevollmächtigter Vertreter

Recycle British Columbia selbst fungiert als PRO — Produzenten können Drittberater beauftragen, bleiben jedoch letztlich verantwortlich.

Frist für die Berichterstattung

Jährliche Tonnageerklärungen und Zahlungen sind jeweils bis zum 31. Mai fällig.

Wer trägt die Verantwortung?

Produzenten tragen 100 % der Netto-Kosten für Sammlung, Sortierung und Verarbeitung — Gemeinden und Haushalte liefern lediglich an den Straßenrand oder Sammelstellen.

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: registrieren; Materialien melden; Gebühren zahlen
  • Recycle British Columbia: Sammelnetz betreiben; 79,6 % Rückgewinnungsquote (2023) für Verpackungen und Papierprodukte sicherstellen; Infrastruktur aufbauen (Auditzentrum)
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Manitoba

Seit 2009 wird die EPR in Manitoba von Multi-Material Stewardship Manitoba (MMSM) verwaltet — Produzenten finanzieren 80 % der Recyclingkosten für Verpackungen und Papierprodukte (teilweise EPR). Ein Entwurf für eine vollständige Finanzierung wurde 2021 vorgeschlagen.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in Manitoba registrieren

  • Produzenten von Verpackungen und Papierprodukten müssen sich bei Multi-Material Stewardship Manitoba (MMSM) registrieren oder sich einer vom MMSM anerkannten Producer Responsibility Organization anschließen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

„Blue Box Material“ deckt sieben Kategorien ab:
  • Getränkebehälter
  • Glasbehälter
  • Flexible Kunststoffe
  • Starre Kunststoffe
  • Metalle
  • Papierprodukte
  • Zertifizierte kompostierbare Produkte und Verpackungen

Schwellenwert

Kein De-minimis-Schwellenwert für die Teilfinanzierung — die Producer Responsibility Organization kann Ausnahmen für Kleinunternehmen anwenden (z. B. Pauschaltarife).

Registrierungsverfahren EPR in Manitoba

  • Producer Agreement mit MMSM abschließen
  • Jährliche Mengen pro Material über das Online-System von MMSM melden
  • Gebühren (Cent/kg) gemäß der Vier-Schritte-Gebührenmethodik zahlen

Bevollmächtigter Vertreter

Multi-Material Stewardship Manitoba ist selbst die Producer Responsibility Organization — Produzenten können externe Compliance-Dienstleister beauftragen.

Frist für die Berichterstattung

Die jährlichen Daten für die Producer Responsibility Organization müssen bis zum 31. Mai jedes Jahres eingereicht werden.

Wer trägt die Verantwortung?

Produzenten finanzieren 80 % der Netto-Recyclingkosten — Gemeinden decken die restlichen 20 %.

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: melden; Gebühren zahlen
  • MMSM: Sammlung betreiben; Gemeinden koordinieren; jährliche Ziele festlegen
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in New Brunswick

Gemäß der Designated Materials Regulation (Clean Environment Act), gültig seit dem 1. November 2023, wird die EPR in New Brunswick (NB) von Recycle NB/Circular Materials verwaltet.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in New Brunswick registrieren

  • Markeninhaber/-verantwortliche, die Verpackungen und Papierprodukte in New Brunswick verkaufen oder vertreiben, müssen sich bei Recycle New Brunswick registrieren.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

Nach den EPR-Vorschriften in New Brunswick sind Produzenten für folgende Materialkategorien verantwortlich: Papier- und verpackungsähnliche Produkte, einschließlich:
  • Primärverpackungen
  • Sekundärverpackungen
  • Transportverpackungen
Primärverpackung: Verpackung, die direkt mit dem Produkt in Kontakt kommt und für den Endverbraucher bestimmt ist. Sekundärverpackung: Wird verwendet, um mehrere Produkte für Verkauf oder Präsentation zu bündeln, ist jedoch nicht für eine langfristige Nutzung vorgesehen. Transportverpackung: Materialien, die während Vertrieb oder Versand verwendet werden, hauptsächlich zum Schutz und für die Logistik; sie sind normalerweise für den Verbraucher nicht sichtbar.

Schwellenwert

Kein provinzieller De-minimis-Schwellenwert — die PRO kann Ausnahmen für Kleinunternehmen anwenden.

Registrierungsverfahren EPR in New Brunswick

  • Registrierung über den Stewardship-Plan von Recycle New Brunswick
  • Einreichung der Erklärung der Gewichte der Designated Materials
  • Zahlung der Gebühren gemäß Materialsatz

Bevollmächtigter Vertreter

  • Ihr Bericht muss bis zum 31. Mai eingereicht werden
  • Er muss Daten zu den von Ihnen in New Brunswick gelieferten Designated Materials (z. B. Verpackungen und Papier) enthalten

Wer trägt die Verantwortung?

Produzenten (Markeninhaber/Vertrieb) tragen 100 % der Systemkosten.

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: registrieren; melden; das Programm finanzieren
  • Recycle NB: Sammlung umsetzen; Leistung überwachen; Produzenten in Rechnung stellen
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Nova Scotia

Regelungen seit dem 2. August 2023 in Kraft, mit 100 % branchenfinanzierter EPR unter Divert Nova Scotia ab dem 1. Dezember 2025.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in Nova Scotia registrieren

  • Unternehmen, die Designated Materials bereitstellen, müssen sich bis zum 1. Januar 2024 bei Divert Nova Scotia (über das WeRecycle-Portal) registrieren.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel!

Was das Programm umfasst

Verpackungen, Papierprodukte & verpackungsähnliche Produkte, darunter: Abgedeckte Materialarten:
  • Papier
  • Glas
  • Metall
  • Kunststoff
  • Verbundmaterialien (z. B. Saftkartons, Chipstüten)
Dies schließt ein:
  • Verbraucherverpackungen (z. B. Müslischachteln, Flaschen, Folien)
  • Bedrucktes Papier (z. B. Flyer, Büropapier, Zeitungen)
  • Verpackungsähnliche Produkte (Artikel, die eine Verpackungsfunktion erfüllen wie Geschenkpapier oder Brottüten — auch wenn nicht direkt vom Hersteller verwendet)

Schwellenwert

Kein materialbezogener oder umsatzbezogener De-minimis-Schwellenwert — alle Lieferanten müssen sich registrieren.

Registrierungsverfahren EPR in Nova Scotia

  • Registrierung im WeRecycle-Portal
  • National Producer Services Agreement (NPSA) unterschreiben
  • Mengen der Designated Materials melden — Gebühren je Materialart bezahlen

Bevollmächtigter Vertreter

Circular Materials (Producer Responsibility Organization in Nova Scotia) führt Registrierung, Berichterstattung und Gebührenerhebung durch.

Frist für die Berichterstattung

Produzenten-Jahresbericht: fällig bis zum 1. Oktober 2025 (für 2024-Daten) bei Eigenerklärung; andernfalls bis 31. Mai 2027 für Folgejahre.

Wer trägt die Verantwortung?

Produzenten tragen die volle finanzielle und operative Verantwortung — Gemeinden haften nicht.

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: registrieren; melden; System finanzieren
  • Divert Nova Scotia / Circular Materials: Datenerfassung verwalten; Zielvorgaben festlegen; Produzenten in Rechnung stellen
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können — egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Ontario

Das EPR-Programm in Ontario („Blue Box Regulation“) ist am 1. Juli 2023 gemäß O. Reg. 391/21 vollständig auf Produzentenverantwortung umgestellt worden und wird von der Resource Productivity and Recovery Authority (RPRA) überwacht.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in Ontario registrieren

  • Jede Einheit, die Blue Box-Materialien an Verbraucher in Ontario liefert — einschließlich Markeninhaber, Importeure, Erstlieferanten sowie industrielle, kommerzielle oder institutionelle Nutzer (ICI) — muss sich bei der RPRA registrieren.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel!

Was das Programm umfasst

„Blue Box-Materialien“ decken sieben Kategorien ab:
  • Getränkebehälter
  • Glasbehälter
  • Flexible Kunststoffe
  • Starre Kunststoffe
  • Metalle
  • Papierprodukte
  • Zertifizierte kompostierbare Produkte und Verpackungen

Schwellenwert

Produzenten sind von der Meldung einzelner Materialkategorien befreit, wenn die jährliche Liefermenge unter folgenden Werten liegt:
  • Papier: 9.000 kg
  • Starre Kunststoffe: 2.000 kg
  • Flexible Kunststoffe: 2.000 kg
  • Glas: 1.000 kg
  • Metall: 1.000 kg
  • Getränkebehälter: 1.000 kg

Registrierungsverfahren EPR in Ontario

  • Erstellen Sie ein Konto im RPRA-Register
  • Füllen Sie das Registrierungsformular für Produzenten aus und geben Sie den gewählten PRO an (oder entscheiden Sie sich für Selbstverwaltung)
  • Reichen Sie Nachweise zum Umsatz, Kontaktdaten und Schätzungen zur Materiallieferung ein
  • Erhalten Sie die Bestätigung und Ihre RPRA-Zugangsdaten

Bevollmächtigter Vertreter

Produzenten können eine Producer Responsibility Organization (PRO) — z. B. Circular Materials, Ryse Solutions oder Resource Recovery Alliance — beauftragen, die Registrierung, den Aufbau des Sammelsystems, das Reporting und die Zahlungsabwicklung in ihrem Namen zu übernehmen.

Fristen für die Berichterstattung

  • Lieferbericht (Menge des Vorjahres): jährlich bis zum 31. Mai (nächste Frist: 31. Mai 2025)
  • Leistungsbericht (Daten zur Sammlung/Verwertung): für die Übergangsphase bis zum 31. Juli 2024 für das Jahr 2023

Wer trägt die Verantwortung?

Die Verantwortung folgt dieser Hierarchie:
  • Markeninhaber (Inhaber oder Lizenznehmer der Marke)
  • Importeur/Erstlieferant (falls kein Markeninhaber in Kanada)
  • Einzelhändler (falls keine der obigen Parteien in Kanada ansässig ist)

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: Registrierung bei der RPRA; Lieferdaten melden; jährliche Programmgebühren zahlen
  • PROs: Sammel- und Verwaltungssysteme betreiben; Aufklärung & Öffentlichkeitsarbeit leisten; aggregierte Berichte einreichen
  • Verwerter/Verarbeiter: registrieren und Leistungsdaten melden (Primärverarbeiter bis spätestens 31. Mai 2024); Materialien sortieren, pressen und vorbereiten
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können — egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Québec

Seit Oktober 2022 ist EPR in Québec gemäß der Verordnung über Rücknahme und Verwertung von Produkten durch Unternehmen verpflichtend und wird von Éco Entreprises Québec (ÉEQ) verwaltet.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in Québec registrieren

  • Alle Markeninhaber, Händler oder Erstlieferanten von Behältern, Verpackungen oder Druckerzeugnissen in Québec müssen Mitglied bei ÉEQ werden.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel!

Was das Programm umfasst

Das EPR-Programm in Québec gilt für alle Behälter, Verpackungen und Druckerzeugnisse, die auf den Verbrauchermarkt gebracht werden. Dies umfasst: Verpackungen (alle Stufen):
  • Primärverpackung: direkter Kontakt mit dem Produkt (z. B. Joghurtbecher, Getränkeflasche)
  • Sekundärverpackung: fasst mehrere Einheiten zusammen (z. B. Schrumpffolie um Sechserpacks)
  • Tertiärverpackung: für Versand/Distribution (z. B. Paletten, Kartons)
Druckerzeugnisse:
  • Etiketten, Beipackzettel, Broschüren, Flyer, Booklets — ob am Produkt befestigt oder separat verteilt
Materialarten:
  • Glas
  • Metall
  • Kunststoff (starr und flexibel)
  • Karton
  • Wellpappe

Schwellenwert

Es gibt keine De-minimis-Grenze gemäß der Verordnung — jeder verpflichtete Produzent muss sich registrieren. (ÉEQ kann für sehr kleine Unternehmen nach eigenem Ermessen Pauschalgebühren anbieten.)

Registrierungsverfahren EPR in Québec

  • Mitgliedschaftsvertrag mit ÉEQ über das Online-Portal abschließen
  • Materialbericht einreichen mit Angaben zu Gewicht und Kategorien
  • Produzentenfinanzbeitrag (PFP) gemäß dem jährlichen Beitragsplan bezahlen

Bevollmächtigter Vertreter

Produzenten können einen internen Ansprechpartner oder externen Berater ernennen, aber das PRO ÉEQ selbst verwaltet das kollektive EPR-System und Reporting.

Frist für die Berichterstattung

Materialbericht & PFP-Zahlung: in der Regel 60 Tage nach dem Gültigkeitsdatum des Beitragsplans fällig (z. B. 20. August für einen Plan ab 20. Juni).

Wer trägt die Verantwortung?

Produzenten (Markeninhaber, Importeure, Erstlieferanten) tragen die volle Haftung. Lokale Gemeinden sind weder finanziell noch betrieblich beteiligt.

Pflichten der einzelnen Gruppen

Produzenten:
  • Vermarktete Materialien melden
  • Jährliche Gebühren bezahlen
  • Die Ecodesign-Richtlinien von ÉEQ umsetzen
ÉEQ:
  • Kosten kalkulieren
  • Mitgliederberichte zusammenführen
  • Finanzierung der Straßensammlung verwalten
  • Richtlinien zu Ecodesign & Recyclingfähigkeit veröffentlichen
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können — egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Saskatchewan

Die EPR wurde durch die Haushaltsverpackungs- und Papier-Management-Programm-Verordnung 2023 eingeführt und wird von Multi-Material Stewardship Western (MMSW) / SK Recycles verwaltet.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in Saskatchewan registrieren

  • Produzenten, die Verpackungen und Papierprodukte (PPP) an Haushalte in Saskatchewan vermarkten, müssen MMSW oder einer anderen anerkannten Produzentenverantwortungsorganisation (PRO) beitreten.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel!

Was das Programm umfasst

Gemäß den EPR-Vorschriften in Saskatchewan sind Produzenten für alle Haushaltsverpackungen und Papierprodukte verantwortlich, die auf den Verbrauchermarkt gebracht werden. Dies umfasst: Verpackungen (alle Stufen):
  • Primärverpackung: enthält das Produkt direkt (z. B. Shampooflaschen, Lebensmittelverpackungen)
  • Sekundärverpackung: fasst Artikel zum Verkauf/Display zusammen (z. B. Kartonhüllen, Multi-Pack-Folie)
  • Tertiärverpackung: für Distribution/Logistik (z. B. Versandkartons, Paletten)
Papierprodukte:
  • Gedruckte Werbematerialien (z. B. Flyer, Broschüren, Gebrauchsanweisungen)
  • Büropapiere, die an Haushalte verteilt werden
  • Umschläge, Kataloge und Beilagen

Schwellenwert

Produzenten mit weniger als 1 Tonne PPP pro Jahr können nach Ermessen des PRO befreit werden – Verordnung befindet sich im Übergang zu vollständiger EPR.

Registrierungsverfahren EPR in Saskatchewan

  • Mitgliedschaft bei MMSW oder SK Recycles abschließen
  • Jährliche PPP-Tonnen über das PRO-Portal melden
  • Anteil von 75 % der Recyclingkosten zahlen

Bevollmächtigter Vertreter

MMSW agiert als PRO – Produzenten können Berater für die Berichterstattung einsetzen.

Frist für die Berichterstattung

Jährliche PPP-Berichte müssen bis spätestens 31. Mai eines jeden Jahres eingereicht werden.

Wer trägt die Verantwortung?

Produzenten finanzieren 75 % der Recyclingkosten; die Kommunen tragen den Rest.

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: registrieren; melden; 75 % des Systems finanzieren
  • MMSW: Sammlung organisieren; mit Kommunen & First Nations zusammenarbeiten; Ziele festlegen
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Alberta

  • Rechtsgrundlage: Die „Extended Producer Responsibility Regulation“ (Alta. Reg. 194/2022) nach dem Environmental Protection and Enhancement Act verpflichtet Produzenten, Alt-Elektronik zu verwalten.
  • Ziele: Verlagerung der Abfallwirtschaftskosten auf die Produzenten; Ausbau der Recyclinginfrastruktur.

Wer muss sich für EEE EPR in Alberta registrieren

  • Alle Produzenten (Hersteller, Importeure, Markeninhaber), die EEE in den Wohnbereich Albertas einführen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Geschäft!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Computerausrüstung, Fernseher, Büroelektronik; ab dem 1. April 2025 Pilot-Erweiterung auf Kleingeräte, Elektrowerkzeuge, E-Bikes, Garten- & Landschaftsgeräte, Mobiltelefone, audiovisuelle Geräte, Musikinstrumente, Videospielkonsolen, Spielzeuge.
  • Sammlung: 365 Sammelstellen, Pilotversuche mit Straßensammlung, kommunale Partnerschaften.
  • Produzentenverantwortungsorganisation (PRO): Circular Materials (ehemals ARMA e-pilot) verwaltet Sammlung, Verarbeitung und Berichterstattung.

Schwellenwert

  • Kein Mindestwert: Jeder Produzent von regulierten EEE muss sich registrieren.
  • Gebührentabellen gelten oberhalb bestimmter Volumengrenzen gemäß der Gebührentabelle von Circular Materials.

Registrierungsverfahren EPR

  • Ausgangsprodukte als regulierte EEE klassifizieren.
  • Registrierung über das Online-Portal von Circular Materials.
  • Jährliche Liefermengen nach Kategorie melden.
  • Überwachungs- und variable Gebühren zahlen.
  • Produzenten-ID und Programm-Bestätigung erhalten.

Bevollmächtigter Vertreter

  • Produzenten außerhalb Kanadas müssen einen kanadischen Vertreter benennen oder Circular Materials als Agenten nutzen.
  • Berichtstermin: Jährliche Lieferdaten bis spätestens 30. Juni (mit Drittbestätigung ab 2026 erforderlich).

Wer trägt die Verantwortung?

  • Produzenten: registrieren, melden, Umweltgebühren (EHF) finanzieren, Aufklärungsarbeit unterstützen.
  • Circular Materials: Programm verwalten, Sammlung finanzieren, verarbeiten und Leistungsdaten veröffentlichen.
  • ARMA (Alberta Recycling Management Authority): Aufsicht, Audits, Durchsetzung.

Aufgaben der jeweiligen Gruppen

  • Produzenten: korrekte Berichterstattung, Gebührenzahlung, Beitritt zu einer PRO.
  • PRO (Circular Materials): Logistik (Sammelstellen, Transport), Verarbeitung, Öffentlichkeitsarbeit.
  • Kommunen/Dienstleister: Erbringung von Sammeldiensten gemäß PRO-Vereinbarungen.
  • ARMA: Vorschriften genehmigen, Konformität prüfen, Sanktionen verhängen.
Bleiben Sie globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Registrierung und Berichterstattung sind – ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in British Columbia

  • Rechtsgrundlage: Teil 2 der Recycling Regulation (Anhang 5) nach dem Environmental Management Act verpflichtet Hersteller zur Einreichung eines EPR-Plans für Alt-Elektronik.
  • Ziele: Verlagerung der Kosten für das Lebensende auf die Produzenten, Erreichen einer Rückgewinnungsquote von 75 %, Gewährleistung einer sicheren, ordnungsgemäßen und umweltgerechten Verwertung.

Wer muss sich für EEE EPR in British Columbia registrieren

  • Verpflichtete: Hersteller, Importeure, Markeninhaber von regulierten EEE, die in BC verkauft werden.
  • Kriterien: Jede Organisation, die EEE in den privaten Markt von BC einführt.
Bereit, EPR in Kanada einfach umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Geschäft!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Computer, Monitore (CRT, LCD/LED, Plasma), Audio-/Video-Geräte, Drucker, Kopierer, Peripheriegeräte, Mobiltelefone, Kleingeräte, Elektrowerkzeuge, Garten- und Landschaftsgeräte und mehr.
  • Sammlung: Provinzweit über Recycle My Electronics™ Netzwerk mit mehr als 230 Annahmestellen, auch Straßensammlung möglich.
  • Standards: Alle Recycler werden nach dem Electronics Recycling Standard (ERS) geprüft.

Schwellenwert

Kein Mindest-Tonnen- oder Stückzahl-Schwellenwert: alle Verpflichteten müssen sich registrieren.

Registrierungsverfahren EPR

  • Pflicht prüfen mit dem Tool „Sind Sie ein Steward?“ von EPRA.
  • Online einen Steward-Vertrag mit EPRA BC abschließen.
  • Jährlich Daten zu EEE-Liefermengen (Tonnage nach Kategorie) einreichen.
  • Umweltgebühren (EHFs) je nach Materialart und Gewicht zahlen.
  • Steward-ID erhalten und Plan genehmigen lassen.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Produzenten müssen einen in BC ansässigen Vertreter benennen oder sich über EPRA (als Agent) anmelden.

Stichtag für Berichte

Jahresberichte müssen bis zum 31. März für das vorangegangene Kalenderjahr eingereicht werden.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Produzenten: Registrierung, Berichterstattung, Finanzierung der EHFs.
  • EPRA BC (PRO): organisiert Sammlung/Abgabestellen, beauftragt Recycler, veröffentlicht Kennzahlen.
  • Ministerium: genehmigt Pläne, führt Audits durch, setzt die Einhaltung durch.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: Plan einreichen, Lieferdaten melden, EHFs zahlen, Öffentlichkeitsarbeit finanzieren.
  • PRO (EPRA): Logistik (Sammelstellen, Transport, Verarbeitung) verwalten, Daten prüfen, Jahresberichte erstellen.
  • Recycler/Transporteure: Recycling/Entsorgung gemäß ERS-Standard.
  • Regierung: Konformität überwachen, Bußgelder bei Nicht-Registrierung oder Falschangaben verhängen.
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Registrierung und Berichterstattung sein können – ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Manitoba

  • Rechtsgrundlage: Die Electrical and Electronic Equipment Stewardship Regulation (MR 17/2010) nach dem Waste Reduction and Prevention (WRAP) Act schafft die Grundlage für EPR bei EEE.
  • Ziele: Vermeidung von unsachgemäßer Entsorgung von Elektroschrott, Rückgewinnung wertvoller Materialien, Begrenzung illegaler Exporte.

Wer muss sich für EEE EPR in Manitoba registrieren

  • Markeninhaber/Produzenten von regulierten EEE, die in Manitoba verkauft werden (einschließlich Hersteller, Importeure, Distributoren).
Bereit, EPR in Kanada einfach umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Fernseher, Computer, Drucker, Scanner, Telefone, Audio-/Video-Geräte, Peripheriegeräte, Kleingeräte (außer eingebauten Mikrowellen).
  • Sammlung: Mehr als 40 Eco-Depots sowie Abgabe über das Recycle My Electronics™ Netzwerk.
  • Producer Responsibility Organization: EPRA Manitoba verwaltet Sammlung, Transport zu ERS-zertifizierten Verwertern.

Schwellenwert

Kein Mindestwert: Alle Steward-Verpflichteten für regulierte EEE müssen sich registrieren.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Regelung & Stewardship-Plan auf gov.mb.ca oder EPRA MB-Website prüfen.
  • Stewardship-Plan und Registrierung bei EPRA MB einreichen.
  • Jährlich Liefermengen nach Kategorien melden.
  • Umweltgebühren (EHF) zahlen (im Produktpreis enthalten).
  • Steward-ID erhalten und Programmfreigabe.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Produzenten müssen einen in Manitoba ansässigen Vertreter benennen oder sich über EPRA MB registrieren.

Stichtag für die Berichterstattung

Jahresberichte sind jeweils bis zum 31. März für das Vorjahr einzureichen.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Produzenten: Einreichung des Plans, Datenmeldung, Integration der EHF.
  • EPRA MB (Producer Responsibility Organization): Sammlung, Transport, Verarbeitung, Öffentlichkeitsarbeit.
  • Regierung: Planfreigabe, regelmäßige Audits, Durchsetzung.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: Registrieren, EHF integrieren, Tonnagen melden, Öffentlichkeitsarbeit finanzieren.
  • EPRA MB: Depotnetzwerk koordinieren, ERS-Konformität sicherstellen, Jahresergebnisse veröffentlichen.
  • Eco-Depots: Annahmestellen betreiben, sichere Lagerung von Elektroschrott gewährleisten.
  • Regulierungsbehörde: Genehmigungen, Audits, Sanktionen.
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Registrierung und Berichterstattung sein können – egal ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in New Brunswick

  • Rechtsgrundlage: Die Designated Materials Regulation nach dem Clean Environment Act verpflichtet Produzenten zur EPR für Elektronik.
  • Ziele: Elektronikabfälle reduzieren, Wertstoffe zurückgewinnen, Abhängigkeit von Deponien verringern.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Fernseher, Computer, Telefone, Audio-/Video-Geräte, Peripheriegeräte, Kleingeräte.
  • Sammlung: Recycle My Electronics™ Sammelstellen, kommunale Aktionen (z. B. „Second Saturdays“).
  • PRO: EPRA New Brunswick, finanziert über Umweltgebühren (EHF) auf neue EEE.

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Produzenten von regulierten EEE müssen sich registrieren.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Steward-Registrierungsformular auf der EPRA New Brunswick Website herunterladen.
  • Produktdefinitionen und Verkaufsdaten einreichen.
  • Umweltgebühren (EHF) je Artikel und Kategorie abführen.
  • Steward-ID erhalten und Plan genehmigen lassen.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Produzenten müssen einen in New Brunswick ansässigen Vertreter benennen oder EPRA New Brunswick als Agent nutzen.

Stichtag für die Berichterstattung

Jahresbericht und EHF-Zahlung bis spätestens 30. Juni.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Produzenten: Registrierung, Berichterstattung, Finanzierung der EHF, Aufklärung.
  • EPRA New Brunswick: Verwaltung des Sammelnetzes, Verträge mit Verwertern, Öffentlichkeitsarbeit, jährliche Berichte.
  • Regierung: Genehmigung der Designated Materials Regulation, Überwachung der Einhaltung, Durchsetzung.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: korrekte Daten, EHF-Zahlungen, Planvorlage.
  • EPRA New Brunswick: Logistik, Audits bei Verwertern, Aufklärungskampagnen.
  • Kommunen/Sammelstellen: Organisation von E-Schrott-Aktionen, sichere Lagerung.
  • Regulierungsbehörde: Kontrolle, Audits, Bußgelder.
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Vorgaben mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Registrierung und Reporting sein können – ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Newfoundland & Labrador

  • Rechtsgrundlage: Der Product Stewardship Plan gemäß dem Environmental Protection Act (SNL 2002 c E-14.2) und die Waste Management Regulations benennen EPRA Newfoundland & Labrador als zuständige Stelle für EEE.
  • Ziele: Elektronikabfälle vermeiden, Materialien zurückgewinnen, Ökosysteme schützen.

Wer muss sich für EEE EPR in Newfoundland & Labrador registrieren?

  • Stewards: Produzenten, Importeure und Markeninhaber, die regulierte EEE in Newfoundland & Labrador verkaufen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada einfach umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre gesetzlichen Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke weltweit!

Was das Programm abdeckt

  • Umfang: Fernseher, Computer, Telefone, Audio-/Video-Geräte, Peripheriegeräte, Bürogeräte, Kleingeräte.
  • Sammlung: EPRA Newfoundland Annahmestellen, kommunale Events, Rücknahme durch Händler.
  • PRO: EPRA Newfoundland, finanziert über Umweltgebühren (EHF) auf neue Produkte.

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Produzenten müssen sich registrieren.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Holen Sie sich das Steward-Registrierungspaket auf der Website von EPRA Newfoundland & Labrador.
  • Reichen Sie jährlich den Plan und die Mengendaten ein.
  • Zahlen Sie die EHF pro verkauftem Gerät.
  • Erhalten Sie Ihre Steward-ID und das Genehmigungsschreiben.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Produzenten müssen einen Vertreter mit Sitz in NL ernennen oder EPRA Newfoundland & Labrador als Agenten beauftragen.

Stichtag für Berichte

Jährliche Berichte und EHF-Zahlungen bis spätestens 30. Juni.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Produzenten: Registrierung, Berichte, Finanzierung der EHF, Öffentlichkeitsarbeit.
  • EPRA Newfoundland & Labrador: Netzwerkverwaltung, Zulassung von Verwertern, Berichterstattung.
  • Behörden: Aufsicht, Audit, Durchsetzung.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: Einhaltung des Plans, Datenrichtigkeit, Zahlung der EHF.
  • EPRA Newfoundland & Labrador: Logistik (Annahmestellen, Transport), ERS-Audits bei Verwertern, öffentliche Aufklärung.
  • Kommunen/Händler: Bereitstellung von Annahmestellen, sichere Handhabung.
  • Regulierungsbehörden: Pläne genehmigen, Leistung prüfen, Sanktionen verhängen.
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform einen Schritt voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Registrierung und Reporting für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien und andere regulierte Bereiche weltweit sein können.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Nova Scotia

  • Rechtsgrundlage: Die Electronic Products Stewardship Regulations gemäß dem Environment Act verpflichten Hersteller zur EPR für EEE.
  • Ziele: Elektronikabfälle vermeiden, Ressourcen zurückgewinnen, Umwelt- und Arbeitsschutz gewährleisten.

Wer muss sich für EEE EPR in Nova Scotia registrieren?

  • Stewards: Produzenten, Importeure und Markeninhaber, die regulierte EEE in Nova Scotia vertreiben.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada einfach umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre gesetzlichen Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke weltweit!

Was das Programm abdeckt

  • Umfang: Computer, Fernseher, Telefone, Audio-/Videogeräte, Peripheriegeräte, Kleingeräte, Leuchtmittel.
  • Sammlung: EPRA Nova Scotia Annahmestellen bei Enviro-Depots & Rücknahme im Einzelhandel.
  • Standards: Verarbeiter werden nach dem ERS-Standard auditiert.

Schwellenwert

Kein Mindestschwellenwert: Alle Stewards müssen sich registrieren.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Laden Sie den Stewardship Plan und die Richtlinien von der Website von Divert Nova Scotia herunter.
  • Registrierung über das EPRA Nova Scotia-Portal.
  • Jährliche Verkaufsvolumen melden.
  • EHF pro verkauftem Artikel entrichten.
  • Steward-ID und Genehmigung erhalten.

Bevollmächtigter Vertreter

  • Ausländische Hersteller müssen einen Agenten mit Sitz in Nova Scotia benennen oder EPRA Nova Scotia als Agenten nutzen.

Frist für die Berichterstattung

  • Jährliche EHF-Zahlung und Datenmeldung bis spätestens 31. Mai.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Produzenten: Registrierung, EHF-Zahlung, Öffentlichkeitsarbeit.
  • EPRA Nova Scotia: Betrieb des Enviro-Depot-Netzwerks, Verträge mit ERS-zertifizierten Verarbeitern, Sensibilisierung.
  • Divert Nova Scotia (Behörde): Genehmigung der Regulierung, Überwachung der Einhaltung, Durchsetzung.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Produzenten: Datenrichtigkeit, EHF-Ausweisung, Planumsetzung.
  • EPRA Nova Scotia: Netzwerkmanagement, Verifizierungen der Verarbeiter, jährliche Kennzahlen.
  • Kommunen & Einzelhandel: Annahmestellen betreiben, sichere Handhabung.
  • Regulierungsbehörde: Audits, Sanktionen bei Nichteinhaltung.
Bleiben Sie globalen EPR-Vorgaben einen Schritt voraus mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Registrierung und Reporting für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit sein können.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Ontario

  • Rechtsgrundlage: O. Reg. 522/20 (EEE-Verordnung) gemäß dem Resource Recovery and Circular Economy Act, 2016 verpflichtet Hersteller zur EPR für IT-, Telekommunikations- und Audio/Video-Geräte.
  • Ziele: Sicherstellen, dass Hersteller Altgeräte verantwortungsvoll entsorgen und Sammel- sowie Verwertungsquoten erfüllen.

Wer muss sich für EEE EPR in Ontario registrieren

  • Hersteller: Produzenten, Importeure und Erstanbieter von regulierten EEE in Ontario.
  • Frist: Registrierung bis spätestens 30. November 2020; Verpflichtungen gelten ab dem 1. Januar 2021.
Bereit, die EPR-Pflichten in Kanada mühelos zu erfüllen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel!

Was das Programm abdeckt

  • Umfang: Informationstechnologie, Telekommunikation, Audio/Video (z. B. Computer, Telefone, Fernseher, Peripheriegeräte).
  • Sammlung: Recycle My Electronics Netzwerk (Rücknahme im Handel, Sammelstellen, kommunale Partnerschaften).
  • Standards: Verarbeiter müssen nach dem Electronics Recycling Standard (ERS) geprüft werden; Hersteller finanzieren über EHFs (Environmental Handling Fees).

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Hersteller von regulierten EEE müssen sich registrieren.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Registrierung über das EPRA Ontario Online-Portal.
  • Jährliche Meldung der Liefermengen nach EEE-Kategorie.
  • Zahlung der EHFs pro verkauftem Gerät.
  • Erhalt einer Steward-ID und Bestätigung der Compliance.

Bevollmächtigter Vertreter

  • Ausländische Hersteller müssen einen in Ontario ansässigen Vertreter ernennen oder EPRA als Vertreter nutzen.

Frist für die Berichterstattung

  • Jährliche Berichte & EHF-Zahlung bis spätestens 1. Juli für das vorangegangene Kalenderjahr (siehe EPRA Ontario-Website).

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: planen, registrieren, berichten, EHFs finanzieren.
  • EPRA Ontario (Producer Responsibility Organization): Betrieb des Rücknahmenetzwerks, Verarbeitung, Audits, Berichte.
  • MECP: Genehmigung der Vorschriften, Audits und Durchsetzung.

Aufgaben der jeweiligen Gruppen

  • Hersteller: Registrierung, Zahlung der EHFs, genaue Datenlieferung.
  • EPRA Ontario: Logistik für Sammlung, Einhaltung der ERS-Standards, Öffentlichkeitsarbeit.
  • Verarbeiter: Verantwortungsbewusstes Recycling gemäß ERS.
Bleiben Sie der weltweiten EPR-Regulierung immer einen Schritt voraus – mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Buchen Sie eine kostenlose Demo und sehen Sie, wie einfach Sie sich für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit registrieren und berichten können.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Prince Edward Island

  • Rechtsgrundlage: Die E-Waste Recycling Regulation gemäß dem Environmental Protection Act weist EPRA die Verwaltung der EPR für EEE zu.
  • Ziele: Elektronikschrott umleiten, Metalle und Kunststoffe zurückgewinnen, Deponien entlasten.

Wer muss sich für EEE EPR in Prince Edward Island registrieren?

  • Verpflichtete: Hersteller, Importeure, Markeninhaber von regulierten EEE in Prince Edward Island.
  • > 2.500 Sammelstellen landesweit, einschließlich PEI-Sammelstellen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada einfach zu machen? Fordere jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandle regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für deine Marke im grenzüberschreitenden Handel.

Was umfasst das Programm?

  • Umfang: Fernseher, Computer, Telefone, Audio-/Video-Geräte, Peripheriegeräte, Kleingeräte; ab dem 1. Oktober 2024 erweitert um Fitness-Elektronik (E-Bikes, Laufbänder, Smartwatches).
  • Sammlung: > 100 Abgabestellen über das Recycle My Electronics™ Netzwerk; IWMC veranstaltet spezielle Sammlungen für Fitness-Elektronik.

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Verpflichteten müssen sich registrieren.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Online-Registrierung als Steward über das EPRA Prince Edward Island Portal abschließen.
  • Produktdefinitionen und Verkaufsdaten einreichen.
  • EHFs pro Kategorie bezahlen (Gebühren auf der EPRA Prince Edward Island Website veröffentlicht).
  • Steward-ID und Bestätigung erhalten.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller müssen einen Vertreter in PEI benennen oder EPRA Prince Edward Island als Vertreter einsetzen.

Frist für die Berichterstattung

Jährliche Berichte zu EHFs und Mengen müssen bis zum 31. Juli eingereicht werden.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, EHFs zahlen, Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
  • EPRA Prince Edward Island: Verwaltung des Sammelstellennetzes, Beauftragung von Verwertern, Aufklärung der Öffentlichkeit.
  • IWMC (Regierung): Zugang zu Depots ermöglichen, spezielle Sammlungen organisieren, Aufsicht.

Aufgaben jedes Akteurs

  • Hersteller: Korrekte Berichterstattung, EHFs einbeziehen, Plan einhalten.
  • EPRA Prince Edward Island: Netzwerklogistik, Verwerter-Audits, Öffentlichkeitsarbeit.
  • IWMC/Depots: Annahme, Sortierung und Lagerung von E-Schrott.
  • Regulierungsbehörde: Durchsetzung, Plan-Genehmigung, Audits.
Bleibe mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus bei globalen EPR-Anforderungen. Buche jetzt eine kostenlose Demo und erfahre, wie einfach du weltweit für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche registrieren und berichten kannst.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für EEE in Québec

  • Rechtsgrundlage: Die „Regulation respecting the recovery and reclamation of products by enterprises“ (Quebec-2, r. 40.1) gemäß dem „Environment Quality Act“ verpflichtet Hersteller zur EPR für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE).
  • Ziele: Produzenten verpflichten, Elektroschrott zurückzunehmen, Umweltauswirkungen zu minimieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Wer muss sich für EPR EEE in Québec registrieren?

  • Verpflichtete Unternehmen: Hersteller, Importeure, Händler und Markeninhaber, die EEE in Québec verkaufen.
  • Info: Über 1 700 registrierte Hersteller.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos zu erfüllen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Pflichten in nachhaltigen Wert für Ihren internationalen Vertrieb!

Was umfasst das Programm?

  • Umfang: Fernseher, Computer, Telefone, Audio-/Videogeräte, Peripheriegeräte, Kleingeräte.
  • Sammlung: Mehr als 1 000 autorisierte Rückgabestellen (kommunale Ökozentren, Händler, Smartbins).
  • Produzentenverantwortungsorganisation (PRO): Electronic Products Recycling Association Québec, finanziert durch Umweltgebühren (EHF), die auf neue Geräte aufgeschlagen werden.
  • Standards: Recyler Qualification Office (RQO)-zertifizierte Einrichtungen gemäß ERS-Standards.

Schwelle

Keine Bagatellgrenze: Jeder Hersteller von regulierten EEE muss sich registrieren.

Registrierungsverfahren für EPR in Québec

  • Registrierungspaket bei der Electronic Products Recycling Association Québec anfordern.
  • Plan und Produktdefinitionen über das EPRA Québec-Portal einreichen.
  • Jährliche Verkaufsvolumen pro Kategorie melden.
  • Umweltgebühren (EHF) gemäß Gebührenordnung bezahlen.
  • Hersteller-ID und Genehmigung des Plans erhalten.

Bevollmächtigter Vertreter

Hersteller außerhalb Kanadas müssen einen Vertreter mit Sitz in Québec ernennen oder EPRA Québec als Agenten nutzen.

Abgabefrist für Berichte

  • Jahreserklärungen bis spätestens 30. April für das Vorjahr einreichen.
  • Prüfungen: Unabhängiges Audit alle 3 Jahre oder auf Anforderung.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Meldungen, Finanzierung der EHF, Öffentlichkeitsarbeit.
  • Electronic Products Recycling Association Québec (PRO): Betrieb des Rückgabenetzwerks, RQO-konforme Recycler, Datenerfassung und -bericht.
  • Recycler Qualification Office: Recycler prüfen, Einhaltung der ERS-Richtlinien überwachen.
  • Regierung: Überwachung, Durchsetzung, Aktualisierung der Vorschriften.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Plan einreichen, EHF zahlen, genaue Daten bereitstellen.
  • EPRA Québec: Logistik (Sammelstellen, Transport), Qualifizierung der Recycler, Öffentlichkeitsarbeit.
  • Recycler Qualification Office: Anlagen-Audits, Durchsetzung der ERS-Standards.
  • Regierung: Vorschriften aktualisieren, Einhaltung überwachen, Sanktionen verhängen.
Bleiben Sie mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform weltweit EPR-konform. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Registrierung und Berichterstattung sind – egal ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Saskatchewan

  • Rechtsgrundlage: Die Electronic Equipment Stewardship Regulations gemäß The Environmental Management and Protection Act (2002) verpflichten Hersteller zur Verantwortung für Elektro-Altgeräte.
  • Ziele: Branchengeführte EPR umsetzen, E-Schrott von Deponien fernhalten, sichere Verarbeitung gewährleisten.

Wer muss sich für die EEE-EPR in Saskatchewan registrieren?

  • Erstinverkehrbringer (Hersteller): Hersteller, Importeure, Händler, Einzelhändler, die geregelte EEE in Saskatchewan auf den Markt bringen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos zu meistern? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihren grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Fernseher, Computer, Audio/Video-Geräte, Peripheriegeräte, Mobiltelefone, Kleingeräte; geplante Erweiterung auf Kleinelektronik (Mobiltelefone, Elektrowerkzeuge).
  • Sammlung: über 100 Abgabestellen (SARCAN-Depots, Einzelhändler, Gemeindeaktionen).
  • Herstellerverantwortungsorganisation: EPRA Saskatchewan betreibt Recycle My Electronics™ nach dem Electronics Recycling Standard (ERS).

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Hersteller von geregelten EEE müssen sich registrieren.

Registrierungsverfahren für EPR

  • Produktdefinitionen und EHF-Tarif auf der EPRA SK-Website einsehen.
  • Online-Registrierung über das ReportAll-(3R)-Portal abschließen.
  • Jährliche Tonnage pro Produktkategorie melden.
  • EHF (Eco Handling Fees) pro Einheit und Kategorie entrichten.
  • Hersteller-ID und Konformitätsbestätigung erhalten.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller müssen einen kanadischen Vertreter benennen oder sich über EPRA SK registrieren.

Frist für Berichte

Jährliche Berichte zu EHFs und Tonnage bis spätestens 31. März (über das EPRA SK-Portal überprüfen).

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Berichterstattung, Finanzierung der EHFs, Öffentlichkeitsarbeit.
  • EPRA SK (ORP): Sammellogistik, Überprüfung der Recycler, Aufklärung der Öffentlichkeit, jährliche Kennzahlen.
  • Ministerium: Genehmigung der Pläne, Konformitätsprüfungen, Durchsetzung.

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: EPR-Plan einreichen, Datenkorrektheit, EHF-Zahlung.
  • EPRA: Betrieb des Depotnetzes, Auswahl ERS-geprüfter Recycler, Leistungsberichte veröffentlichen.
  • Gemeinden/Depots: Annahmestellen betreiben, sichere Handhabung gewährleisten.
  • Behörde: Aufsicht, Audits, Strafen bei Verstößen.
Bleiben Sie den weltweiten REP-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform einen Schritt voraus. Jetzt eine kostenlose Demo buchen und sehen Sie, wie einfach Registrierung und Berichterstattung sein können – ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche, weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in Alberta

  • Rechtsgrundlage: Batterien gelten als „Einwegprodukte“ gemäß Albertas Verordnung zur erweiterten Herstellerverantwortung (Alta. Reg. 194/2022) zum Environmental Protection and Enhancement Act
  • Ziele: Übertragung der Entsorgungskosten auf die Hersteller, Verbesserung des Recyclingzugangs und Verringerung gefährlicher Abfälle

Wer muss sich für die EPR für Batterien in Alberta registrieren

  • Verpflichtete Hersteller: Jeder Hersteller, Importeur oder Markeninhaber, der regulierte Batterien in den privaten Markt Albertas einführt.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos zu erfüllen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Kostenangebot an und verwandeln Sie gesetzliche Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Primäre und wiederaufladbare Verbraucherbatterien (Alkaline, Lithium-Metall, Ni-Cd, Ni-MH, kleine verschlossene Bleiakkus)
  • Sammlung: ~ 365 Sammelstellen, Pilotprojekte für die Abholung am Straßenrand, kommunale Partnerschaften unter Circular Materials
  • Gebühren & Ziele: Feste Überwachungsgebühr + variable Gebührensätze oberhalb festgelegter Mengenschwellen; steigende Rückgewinnungsquoten jährlich

Schwellenwert

Kein Mindestwert: Alle Hersteller müssen sich registrieren; variable Gebührensätze gelten oberhalb veröffentlichter Mengen.

Registrierungsverfahren EPR in Alberta

  • Ihre Batterieprodukte gemäß Definitionen klassifizieren
  • Online-Registrierungsformular im Circular Materials-Portal ausfüllen
  • Jährliches Tonnage-Meldeformular nach Typ einreichen
  • Überwachungs- und variable Gebühren zahlen
  • Hersteller-ID und Programmfreigabe erhalten

Autorisierter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen kanadischen Vertreter benennen oder sich über Circular Materials als Bevollmächtigten anmelden.

Frist für die Berichterstattung

Jährlich: Lieferberichte sind bis zum 30. Juni einzureichen; Drittprüfungen ab 2026 erforderlich.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Berichterstattung, Finanzierung der Kosten
  • Circular Materials (Producer Responsibility Organization): Verwaltet Sammlung, Verarbeitung und Öffentlichkeitsarbeit
  • ARMA (Aufsichtsbehörde): Prüft Stewardship-Pläne und überwacht die Einhaltung

Aufgaben jeder Gruppe

  • Hersteller: Präzise Datenübermittlung, Gebührenzahlung, Stakeholder-Kommunikation
  • Producer Responsibility Organization: Verwaltung des Sammelstellennetzes, Prüfen von Prozessoren, Aufklärungskampagnen
  • Kommunen/Depotbetreiber: Bereitstellung der Sammelinfrastruktur
  • Regulierungsbehörde (ARMA): Pläne genehmigen, Einhaltung prüfen, Sanktionen verhängen
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo, um zu erfahren, wie Sie sich problemlos registrieren und berichten können – egal ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche, weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in British Columbia

  • Rechtsgrundlage: Batterien & Mobiltelefone sind gemäß der Recycling Regulation (Anhang 6) des Environmental Management Act von British Columbia als „designierte Produkte“ festgelegt (Anhänge für „Batterien und Mobiltelefone“)
  • Ziele: Sicherstellen, dass Hersteller die Kosten für das Lebensende finanzieren, gefährliche Stoffe von Deponien fernhalten und jährliche Rückgewinnungsziele für alle Chemien erreichen

Wer muss sich für Batterien-EPR in British Columbia registrieren

  • Verpflichtete Hersteller: Batteriehersteller, Hersteller von Geräten mit integrierten Batterien, Importeure sowie bestimmte Händler oder Einzelhändler.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein EPR-Kostenvoranschlag an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Pflichten in nachhaltigen Wert für Ihre Marke – auch im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Alle Primärbatterien (Alkaline, Zink-Kohle, Lithium-Metall ≤ 2 kg) und wiederaufladbare Haushaltsbatterien (Ni-Cd, Ni-MH, Li-Ionen, kleine verschlossene Bleiakkus)
  • Sammelnetzwerk: ~ 1.650 öffentliche & private Abgabestellen, Abholung am Straßenrand & Community-Events („Battery Blitz“), Recycling-Initiative für First Nations
  • Ziele & Kennzahlen: Provinzweite Sammlung stieg 2022 auf 856 t; jährliche Wachstumsziele (~1 % Steigerung bei Bekanntheit & Sammlung) sind im Stewardship-Plan verankert

Schwelle

Keine Produktionsschwelle: Jede Partei, die Batterien im Wohnbereich in British Columbia in Verkehr bringt, muss diese steuern.

Registrierungsverfahren für EPR in British Columbia

  • Kontaktieren Sie Call2Recycle Canada, um Ihr Interesse zu bekunden
  • Unterzeichnen Sie die Call2Recycle Stewardship-Vereinbarung
  • Klassifizieren Sie Ihre Batterieprodukte gemäß den Programmdefinitionen
  • Melden Sie jährliche Verkaufsvolumina (kg nach Chemie/Typ)
  • Entrichten Sie Gebühren (fix & variabel) basierend auf den Volumina
  • Erhalten Sie Ihre Steward-ID und Planbestätigung

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen in Kanada ansässigen Vertreter benennen oder Call2Recycle als Bevollmächtigten nutzen, um Registrierungs-, Berichts- und Gebührenpflichten zu erfüllen.

Frist für die Berichterstattung

Jährlich: Volumina & Gebühren bis spätestens 31. März für das Vorjahr einreichen.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Berichterstattung und Finanzierung des Systems
  • Call2Recycle (Herstellerverantwortungsorganisation): Betreibt Sammlung, Sortierung und Verarbeitung; Verbraucheraufklärung
  • Lokale Gastgeber (Händler, Gemeinden): Bieten Abgabestellen an
  • Umweltministerium: Überwacht die Einhaltung, prüft, setzt durch

Aufgaben jeder Gruppe

  • Hersteller: Steward-Vereinbarung abschließen, Datenkorrektheit sicherstellen, Gebühren zahlen, Promotionen unterstützen
  • Herstellerverantwortungsorganisation: Netzwerk betreiben, Recycler gemäß ERS auditieren, Jahresleistung veröffentlichen
  • Sammlungsstellen: Batterien sicher entgegennehmen, lagern und versenden
  • Regierung: Pläne genehmigen, Daten prüfen, Strafen bei Verstößen verhängen
Bleiben Sie weltweit konform mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere geregelte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in Manitoba

Rechtsgrundlage: Das Waste Reduction and Prevention (WRAP) Act und die Electrical & Electronic Equipment Stewardship Regulation (MR 17/2010) erfassen wiederaufladbare Batterien in elektronischen Geräten – kein separates Mandat für Primärbatterien.

Wer muss sich für Batterien-EPR in Manitoba registrieren

  • Verpflichtete Hersteller: Markeninhaber/Importeure von regulierten Elektronikgeräten. Wiederaufladbare Batterien sind automatisch enthalten.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und machen Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen zu nachhaltigem Mehrwert für Ihren grenzüberschreitenden Vertrieb!

Was das Programm abdeckt

Umfang: Wiederaufladbare Batterien in elektronischen Geräten; Primärbatterien werden über kommunale Haushalts-Sonderabfälle verwaltet.

Schwellenwert

Kein Mindestwert: Alle Elektronik-Hersteller decken wiederaufladbare Batterien ab.

EPR-Registrierungsverfahren in Manitoba

  • Reichen Sie einen Stewardship-Plan bei EPRA Manitoba ein
  • Berichten Sie Elektronik- und Batterie-Tonnagen
  • Gebühren (EHFs) sind im Neupreis enthalten
  • Erhalten Sie Ihre Hersteller-ID

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller: Plan einreichen, Daten berichten
  • EPRA Manitoba (PRO): Sammlung & Verarbeitung von Elektronik und Batterien, Öffentlichkeitsarbeit
  • Behörden: Überwachung der Einhaltung

Pflichten jeder Gruppe

  • Hersteller: EHFs abführen, präzise melden
  • Producer Responsibility Organization: Verwaltung des Depot-Netzwerks, ERS-Audits
  • Eco-Depots: Batteriesammlung
  • Aufsichtsbehörde: Audits, Durchsetzung
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Vorgaben mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform einen Schritt voraus. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – ob für Verpackung, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in New Brunswick

Rechtsgrundlage: Batterien fallen unter die Verordnung über benannte Materialien des Clean Environment Act – wiederaufladbare Batterien werden über EPRA New Brunswick verwaltet.

Wer muss sich für die EPR für Batterien in New Brunswick registrieren

  • Hersteller: Alle Markeninhaber/Importeure von regulierten wiederaufladbaren Batterien & Mobiltelefonen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung für Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Kostenangebot an und machen Sie aus regulatorischen Verpflichtungen nachhaltigen Mehrwert für Ihr Cross-Border-Geschäft!

Was das Programm umfasst

Umfang: Tragbare wiederaufladbare Batterien & Mobiltelefone; Primärbatterien über EPRA-Boxen empfohlen.

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Für alle Hersteller von wiederaufladbaren Batterien verpflichtend.

Registrierungsverfahren für EPR

  • EPRA New Brunswick Steward Registrierungsformular herunterladen & ausfüllen
  • Verkaufsdaten & Produktdefinitionen einreichen
  • Umweltgebühren (EHFs) pro Einheit entrichten
  • Steward-ID & Genehmigung erhalten

Bevollmächtigter Vertreter

  • Ausländische Hersteller: NB-ansässigen Vertreter benennen oder EPRA New Brunswick als Agent nutzen.

Frist für Berichterstattung

Jährlich: EHFs & Bericht bis spätestens 30. Juni einreichen.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrieren, EHFs zahlen, Aufklärung unterstützen
  • EPRA New Brunswick (Herstellerverantwortungsorganisation): Sammlung betreiben, Batterien verarbeiten, jährlich berichten. Regierung: Überwachen & Durchsetzung

Aufgaben jeder Gruppe

  • Hersteller: Datenrichtigkeit, EHF-Zahlung
  • Herstellerverantwortungsorganisation: Depotnetzwerk, Recycler-Audits, Öffentlichkeitsarbeit
  • Sammelstellen: Batterien aufnehmen, sichere Handhabung
  • Aufsichtsbehörde: Plan genehmigen, prüfen, Sanktionen verhängen
Bleiben Sie weltweit konform mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Jetzt kostenlose Demo buchen, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren & berichten können — ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche, weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in Nova Scotia

Rechtsgrundlage: Die Verordnung über das Elektronik-Produktmanagement gemäß dem Environment Act umfasst wiederaufladbare Batterien zusammen mit Elektro- und Elektronikgeräten (EEE). Es gibt keine eigenständige EPR für Primärbatterien.

Wer muss sich für die Batterie-EPR in Nova Scotia registrieren

  • Verpflichtete Hersteller: Produzenten von regulierten Elektronikgeräten (einschließlich wiederaufladbarer Batterien).
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein EPR Gebührenangebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke und Ihren grenzüberschreitenden Vertrieb!

Was das Programm umfasst

Umfang: Wiederaufladbare Batterien in Elektronikgeräten; Primärbatterien werden über Enviro-Depots akzeptiert.

Schwelle

Keine Mindestgrenze: Alle Elektronik-Hersteller müssen Batterien standardmäßig abdecken.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Registrierung über das EPRA Nova Scotia Portal
  • Jährliche Mengen melden
  • EHFs zahlen
  • Steward-ID erhalten

Autorisierter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen lokalen Vertreter benennen oder EPRA Nova Scotia als Vertreter einsetzen.

Frist für die Berichterstattung

Jährlich: Berichte und EHFs müssen bis spätestens 31. Mai eingereicht werden.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Finanzierung der EPR
  • EPRA Nova Scotia (Producer Responsibility Organization): Sammlung, Zertifizierung der Verwerter, Öffentlichkeitsarbeit
  • Divert Nova Scotia: Aufsicht und Durchsetzung

Aufgaben jeder Gruppe

  • Hersteller: Datenkorrektheit, EHF-Zahlung
  • Producer Responsibility Organization: Depotverwaltung, ERS-Audits, Kennzahlen
  • Depots/Händler: Annahmestellen betreiben
  • Regulierungsbehörde: Prüfung, Sanktionen
Bleiben Sie mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer auf dem neuesten Stand der weltweiten EPR-Vorgaben. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und sehen Sie, wie einfach Sie sich registrieren und melden können – ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme – weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in Ontario

Rechtsgrundlage: Ontario hat derzeit keine eigenständige EPR-Regelung für Batterien gemäß O. Reg. 522/20; die Rücknahme von wiederaufladbaren Batterien erfolgt freiwillig oder über kommunale Sammelstellen.

Wer muss sich für die EPR für Batterien in Ontario registrieren

  • Keine Verpflichtung: Die Teilnahme ist freiwillig; viele Hersteller nehmen teil, um ihre Produktverantwortung zu zeigen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada einfach zu machen? Fordern Sie jetzt ein persönliches EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke und Ihren internationalen Vertrieb!

Was das Programm umfasst

Umfang: Hauptsächlich wiederaufladbare Batterien, die über Sammelboxen im Handel und kommunale HHW-Sammelstellen erfasst werden; keine vorgeschriebenen Zielvorgaben.

Schwellenwert

Keine: Es gibt keine regulatorischen Schwellenwerte; Programme basieren auf Vereinbarungen mit einer Producer Responsibility Organisation (PRO).

EPR-Registrierungsverfahren

  • Abschluss einer Stewardship-Vereinbarung
  • Jährliche Mengenmeldung und Zahlung der vereinbarten Gebühren

Autorisierter Vertreter

Ausländische Hersteller: Können Agenturen benennen.

Berichtsfrist

Jährlich: Abhängig von der PRO-Vereinbarung; in der Regel der 31. März oder der 1. Juli.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller: Freiwillige Registrierung & Finanzierung
  • Call2Recycle: Netzwerkverwaltung
  • Kommunen: HHW-Sammelstellen

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Finanzierung und Unterstützung von Sammelnetzwerken
  • Producer Responsibility Organisation: Wartung der Sammelstellen, Batterieverwertung
  • Kommunale HHW-Stellen: Bereitstellung von Sammelmöglichkeiten
  • Regulierungsbehörde: Beratung, keine Durchsetzung
Bleiben Sie mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer auf dem neuesten Stand der globalen EPR-Anforderungen. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob für Verpackungen, Elektrogeräte, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in Québec

  • Rechtsgrundlage: Verordnung über die Rücknahme und Verwertung von Produkten durch Unternehmen (Q-2, r. 40.1) – Rahmenverordnung, die in Kapitel VI „Batterien und Akkumulatoren“ in Abschnitt X einschließt
  • Ziele: Die vollständige Rücknahmeverantwortung den Herstellern zuweisen, sicheren Umgang mit gefährlichen Zellen sicherstellen und jährliche Rücknahmeziele erreichen

Wer muss sich für die EPR für Batterien in Québec registrieren

  • Verpflichtete Unternehmen: Alle Unternehmen, die Batterien/Akkumulatoren in Québec vermarkten.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada einfach zu machen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Kostenangebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Pflichten in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

  • Geltungsbereich: Tragbare Primär- und wiederaufladbare Batterien; spezielle Rücknahme über von RECYC-QUÉBEC autorisierte Organisationen
  • Rücknahmestellen: Écocentres, Rückgabestellen im Einzelhandel, kommunale Sammelaktionen

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Batterievertreiber müssen ein Rücknahmeprogramm umsetzen.

Registrierungsverfahren für die EPR

  • Registrierungspaket bei RECYC-QUÉBEC anfordern
  • Produktdefinitionen und Rücknahmeplan einreichen
  • Jährliche Mengen nach Untertyp melden
  • Gebühren gemäß Tarifplan entrichten
  • Steward-ID erhalten

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen Vertreter mit Sitz in Québec benennen oder RECYC-QUÉBEC als Vertreter einsetzen.

Frist für Berichterstattung

Jährlich: Meldungen bis spätestens 30. April einreichen; Audits alle drei Jahre oder auf Anfrage erforderlich.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Berichterstattung, Finanzierung der EPR
  • RECYC-QUÉBEC (Producer Responsibility Organization): Überwacht Rückgabestellen und prüft Recycler
  • Ministerium: Durchsetzung & Genehmigung von Plänen

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Einhaltung des Plans, genaue Berichterstattung, Zahlung der Gebühren
  • Producer Responsibility Organization: Netzwerkmanagement, Aufsicht des Recycler Qualification Office
  • Kommunale und Einzelhandelsstandorte: Rückgabeinfrastruktur bereitstellen
  • Regierung: Compliance-Audits, Sanktionen
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Registrierung und Berichterstattung für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit sein können.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Batterien in Saskatchewan

  • Rechtsgrundlage: Die Verordnung über bestimmte Materialien gemäß dem Environmental Management and Protection Act listet „Elektronikgeräte mit Batterien“ auf, es gibt jedoch keine eigenständige EPR-Regelung nur für Batterien. Wiederaufladbare Batterien werden im Rahmen des Elektronikprogramms von EPRA-Saskatchewan über Recycle My Electronics™ gesammelt.
  • Ziele: Sicheres Recycling von wiederaufladbaren Batterien zusammen mit Elektronik gewährleisten, gefährliche Abfälle reduzieren.

Wer muss sich für die Batterie-EPR in Saskatchewan registrieren

  • Verpflichtete Hersteller: Alle Hersteller von regulierten Elektronikgeräten müssen sich registrieren; Batterien werden über die Elektronikströme recycelt.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Kostenangebot an und machen Sie regulatorische Pflichten zu nachhaltigem Mehrwert für Ihre grenzüberschreitenden Verkäufe!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Wiederaufladbare Batterien in EEE (z. B. Handys, Laptops, Elektrowerkzeuge)
  • Primärbatterien sind nicht vorgeschrieben, viele Händler bieten jedoch freiwillig Call2Recycle-Sammelboxen an.

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Elektronik-Hersteller decken automatisch eingebaute wiederaufladbare Batterien ab.

Registrierungsverfahren für die EPR in Saskatchewan

  • Registrierung über das ReportAll (3R) Portal
  • Meldung der Elektronik- und Batteriemengen
  • Zahlung der Umweltgebühren (EHFs) pro Einheit
  • Erhalt der Steward-ID und Konformitätsbescheinigung
  • (Quelle: EPRA-SK Registrierungsleitfaden)

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Einen kanadischen Vertreter benennen oder über EPRA-SK registrieren.

Frist für die Berichterstattung

Jährlich: Berichte & EHFs müssen bis zum 31. März eingereicht werden.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Meldung, Finanzierung der EHFs
  • EPRA-SK (Herstellerverantwortungsorganisation): Logistik für Sammlung von Elektronik & Batterien, Prozessor-Audits
  • Behörde: Genehmigung von Plänen, Audits, Durchsetzung

Aufgaben der jeweiligen Gruppen

  • Hersteller: Exakte Dateneinreichung, Zahlung der EHFs
  • Herstellerverantwortungsorganisation: Depot-Netzwerk, Recycling nach ERS-Standard, Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunen/Depotbetreiber: Sammelstellen bereitstellen
  • Aufsichtsbehörde: Einhaltung prüfen, Sanktionen verhängen
Bleiben Sie weltweit konform mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Jetzt kostenlose Demo buchen und erfahren Sie, wie einfach Sie weltweit Ihre Registrierung & Berichterstattung abwickeln können – für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien und vieles mehr.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in Alberta

Rechtsgrundlage: Farben & Beschichtungen, Lösungsmittel, Haushalts-Pestizide und andere gefährliche Verbraucherchemikalien sind gemäß der Hazardous and Special Products (HSP) Regulation der Alberta Extended Producer Responsibility Regulation (Alta. Reg. 194/2022) als spezielle Produkte ausgewiesen.

Wer muss sich für die Chemikalien-EPR in Alberta registrieren?

  • Verpflichtete Hersteller: Jeder Hersteller, Markeninhaber oder Importeur, der HSP-Produkte in den privaten Sektor in Alberta einführt.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung für Kanada mühelos zu machen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke beim grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm beinhaltet

  • Umfang: Entzündliche, ätzende oder toxische Verbraucherprodukte – einschließlich Farben, Beschichtungen, Lösungsmittel, Pestizide, Ölbehälter, Frostschutzmittel
  • Sammlung: Kommunale Sammelstellen, Rücknahme im Einzelhandel, Gemeindeveranstaltungen; Pilotprojekte für die Abholung an der Bordsteinkante durch die Produzentenorganisation
  • Ziele & Kennzahlen: Jährliche Überprüfung der Materialmengen durch ARMA; schrittweise Erhöhung der Rückgewinnungsquoten

Schwellenwert

Kein Mindestwert: Alle Hersteller müssen sich registrieren; variable Gebühren gelten oberhalb der festgelegten Mengengrenzen.

EPR-Registrierungsverfahren in Alberta

  • HSP-Produkte gemäß ARMA-Definitionen klassifizieren
  • Online über das ARMA-Portal als Einzelhersteller oder über eine anerkannte Produzentenorganisation registrieren
  • Jährlich die gelieferten Mengen je Produktkategorie melden
  • Festgelegte Aufsichts- und variable Gebühren zahlen
  • Hersteller-ID und Programm-Bestätigung erhalten

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Einen kanadischen Vertreter benennen oder sich über eine zugelassene Produzentenorganisation (z. B. Product Care) registrieren.

Berichtstermin

Jährlich: Lieferberichte bis spätestens 30. Juni einreichen; Drittprüfungen sind ab 2026 vorgeschrieben.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Datenmeldung, Gebührenzahlung. ARMA (Regulierungsbehörde): Aufsicht, Planfreigaben, Durchsetzung
  • Produzentenorganisation (z. B. Product Care): Sammellogistik, Audit der Aufbereitung, Öffentlichkeitsarbeit

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Korrekte Klassifizierung und Meldung, fristgerechte Gebührenzahlung
  • ARMA: Prüfungen der Stewardship-Pläne, Einhaltung überwachen
  • Produzentenorganisation: Sammelstellen einrichten, Transport, Recycling oder energetische Verwertung der Materialien
  • Kommunen/Partner: Zugängliche Sammelstellen bereitstellen
Bleiben Sie mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform der weltweiten EPR-Entwicklung voraus. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob für Verpackungen, Elektrogeräte, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in British Columbia

Rechtsgrundlage: Architektonische Farben und Beschichtungen (Haushaltsfarben und Sprühfarben) sind in Anhang 7 der Recycling Regulation von British Columbia (Recycling Regulation (Schedule 7), Environmental Management Act) erfasst.

Wer muss sich für Chemikalien-EPR in British Columbia registrieren

  • Verpflichtete Inverkehrbringer: Markeninhaber von Farben, Importeure und Erstanbieter, die regulierte Farben/Beschichtungen auf den Wohnungsmarkt in British Columbia bringen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung für Kanada mühelos zu machen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert – auch für grenzüberschreitenden Verkauf!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Alle architektonischen Farben für Verbraucher (wasser- und ölbasiert), Grundierungen, Beizen, Sprühfarben und leere Farbdosen (≤ 25 L).
  • Sammelnetzwerk: Ca. 375 Return-It™-Sammelstellen, kommunale Schadstoffsammelstellen (HHW), Gemeindeveranstaltungen sowie „PaintShare“-Wiederverwendungsbehälter.
  • Rückgewinnung & Verarbeitung: Farben werden nach chemischer Zusammensetzung sortiert zum Wiederaufbereiten, zur Energierückgewinnung oder zur umweltgerechten Entsorgung. Die Lieferantenqualifizierung stellt die ordnungsgemäße Verarbeitung sicher.

Schwellenwert

Kein Mindestwert: Jedes Unternehmen, das Farben/Beschichtungen an Verbraucher in BC liefert, muss teilnehmen.

EPR-Registrierungsverfahren in British Columbia

  • Kontaktieren Sie die Product Care Association („PCA“) British Columbia, um die Stewardship-Vereinbarung anzufordern.
  • Vereinbarung unterzeichnen und Produkte gemäß PCA-Definitionen klassifizieren.
  • Jährliche Verkaufsvolumina (Liter pro Produkttyp) über das Online-Portal der PCA melden.
  • Umweltgebühren (EHFs) gemäß Gebührenordnung zahlen.
  • Steward-ID und Planbestätigung vom Ministerium erhalten.

Autorisierter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen kanadischen Vertreter benennen oder die PCA als Bevollmächtigten einsetzen.

Berichtsfrist

Jährlich: Berichte & EHFs bis spätestens 31. März für das vorherige Kalenderjahr einreichen.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Berichterstattung, Gebührenzahlung.
  • PCA (Herstellerverantwortungsorganisation): Betreibt das Sammelnetzwerk, auditiert Verarbeiter, informiert Verbraucher.
  • Sammelstellen-Betreiber: Sichere Lagerung, Versand an Verarbeiter.
  • Umweltministerium: Genehmigt Pläne, führt Compliance-Prüfungen durch und setzt Vorschriften durch.

Aufgaben jeder Gruppe

  • Hersteller: Rechtzeitige Daten- & Gebührenübermittlung, Markenkommunikation an Sammelstellen.
  • PCA: Netzwerklogistik, Qualifizierung der Verarbeiter, jährliche Leistungsberichte.
  • Sammelstellen: Sichere Handhabung gefährlicher Flüssigkeiten, Dokumentation.
  • Aufsichtsbehörde: Inspektion der Standorte, Bußgelder bei Nichteinhaltung.
Bleiben Sie mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform weltweit EPR-konform. Buchen Sie eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit registrieren und melden können.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in Manitoba

Aktueller Stand: Kein ausgewiesenes HSP-EPR – Farben werden freiwillig als Haushalts-Sondermüll (HHW) bei Eco-Depots™ und von Einzelhändlern organisierten Veranstaltungen angenommen.

Wer muss sich für Chemikalien-EPR in Manitoba registrieren?

  • Freiwillig: Offen für jeden Farbmarkeninhaber über PCA oder lokale HHW-Organisatoren.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada einfach zu machen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihren grenzüberschreitenden Vertrieb.

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Architektonische Farben, Beschichtungen, Aerosole; leere Behälter.
  • Sammlung: 15 Eco-Depots in Manitoba; Rücknahme-Pilotprojekte im Einzelhandel.

Schwelle

Keine Mindestmenge.

EPR-Registrierungsverfahren in Manitoba

  • Kooperation mit einem freiwilligen Beauftragten (z. B. PCA Manitoba)
  • Teilnahmevereinbarung unterzeichnen
  • Mengen melden (falls erforderlich)
  • Gebühren entrichten

Bevollmächtigter Vertreter

Nicht zutreffend (freiwillig).

Frist für Berichterstattung

Abhängig von der Produzentenverantwortungsorganisation: meist jährlich.

Wer trägt die Verantwortung?

Freiwillige Beauftragte, Depots, kommunale Partner.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Beauftragte: Programmrichtlinien finanzieren und bereitstellen
  • Depots/Partner: Sichere Handhabung, Weiterleitung an Verwerter
  • PRO/Organisatoren: Logistik koordinieren, Öffentlichkeitsarbeit
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Vorgaben mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Jetzt kostenlose Demo buchen und erleben Sie, wie einfach Registrierung und Berichterstattung für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit sein können.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien und Farben in New Brunswick

Aktueller Status: Kein eigenständiges HSP-EPR-Programm; freiwillige Farbverwertung über Product Care in Partnerschaft mit kommunalen HHW-Initiativen.

Wer muss sich für Chemikalien-EPR in New Brunswick registrieren?

Freiwillig: Markeninhaber oder Erstlieferanten von Farben können PCA New Brunswick beitreten.

Was umfasst das Programm?

  • Umfang: Architektonische Farben, Beschichtungen, Sprühdosen; leere Behälter.
  • Sammlung: 65 kommunale HHW-Sammelstellen, Pilotbehälter im Einzelhandel; PaintShare-Wiederverwendungsprogramm.

Schwellenwert

Kein Schwellenwert.

EPR-Registrierungsverfahren in New Brunswick

  1. PCA New Brunswick Stewardship-Formular herunterladen und ausfüllen.
  2. Produktdefinitionen und Mengen einreichen.
  3. Umweltgebühren (EHF) bezahlen.
  4. Steward-ID erhalten.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung für Kanada einfach zu machen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihren grenzüberschreitenden Verkauf!

Autorisierter Vertreter

Nicht anwendbar (freiwillig).

Berichtsfrist

Jährlich: Berichte und EHFs sind bis zum 30. Juni fällig.

Wer übernimmt die Verantwortung?

Freiwillige Stewards, PCA New Brunswick, kommunale HHW-Partner.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Stewards: Bereitstellung genauer Daten, Zahlung der Gebühren.
  • PCA: Logistikmanagement, Auditierung der Verarbeiter.
  • Hosts: Sichere Sammlung, Lagerung und Versand.
Bleiben Sie globalen EPR-Anforderungen einen Schritt voraus mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme, weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien und Farben in Neufundland und Labrador

Rechtsgrundlage: Die EPR in Neufundland und Labrador gemäß dem Environmental Protection Act – Waste Management Regulations weist Altfarben als regulierte EPR-Kategorie aus. Das MMSB verwaltet die Programmpläne.

Wer muss sich für die Chemikalien-EPR in Neufundland und Labrador registrieren?

Jedes Unternehmen, das chemische Produkte (wie Lösungsmittel, Pestizide, Haushalts-Sonderabfälle, Farben usw.) direkt an Verbraucher in Neufundland und Labrador herstellt, importiert oder verkauft, kann nach den EPR-Vorschriften als „Hersteller“ gelten. Dazu gehören:
  • Markeneigentümer
  • Erstimporteure
  • Distributoren oder Einzelhändler, die unter eigenem Label verkaufen
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos zu gestalten? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im internationalen Handel.

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Architektonische Farben, Beschichtungen, Sprühdosen; leere Behälter
  • Sammlung: Über 60 Sammelstellen (Pfandstellen, kommunale Depots); PaintShare-Wiederverwendungsprogramm
  • Verarbeitung: Von der PCA beauftragte Verarbeiter mischen Farben wieder auf oder gewinnen Energie zurück

Schwellenwert

Kein Schwellenwert.

Registrierungsverfahren für die EPR in Neufundland und Labrador

  • Reichen Sie den Stewardship-Plan beim MMSB zur Genehmigung ein
  • Unterzeichnen Sie die Vereinbarung und definieren Sie das Sammelnetzwerk
  • Melden Sie die Mengen jährlich
  • Zahlen Sie die Umweltgebühren (EHFs) gemäß Gebührenordnung

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen Vertreter mit Sitz in Neufundland und Labrador benennen oder die PCA nutzen.

Berichtsfrist

Jährlich: Berichte bis spätestens 31. März einreichen.

Wer übernimmt die Verantwortung?

Hersteller, Product Care Association, Multi-Materials Stewardship Board, Sammelstellen.

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Plan-Compliance, Datenrichtigkeit, Gebührenzahlung
  • Product Care Association (PCA): Netzwerkverwaltung, Audit der Verarbeiter, jährliche Berichterstattung
  • Multi-Materials Stewardship Board (MMSB): Plan-Genehmigung, Überwachung der Einhaltung
  • Betreiber: Sammlung, Lagerung, sichere Handhabung
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform immer einen Schritt voraus. Buchen Sie jetzt eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in Nova Scotia

Rechtsgrundlage: Consumer Paint Product Stewardship Regulation (Solid Waste-Resource Management Regulations, N.S. Reg. 25/96) unter dem Environment Act.

Wer muss sich für die Chemikalien-EPR in Nova Scotia registrieren?

  • Verpflichtete Hersteller: Markeninhaber, Importeure, Erstvertreiber von Verbraucher-Farbprodukten.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos zu erfüllen? Fordern Sie jetzt ein persönliches EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihren grenzüberschreitenden Vertrieb!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Architektonische Farben, Beizen, Aerosole (Haushalt & Industrie)
  • Sammlung: Enviro-Depots™, Einzelhandelspartner, kommunale Einrichtungen; PaintShare-Wiederverwendung

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Vermarkter von Verbraucherfarben müssen ein Stewardship-Programm betreiben oder sich einem anschließen.

Registrierungsverfahren für EPR in Nova Scotia

  • Reichen Sie den Programmplan bei Nova Scotia Environment ein – direkt durch den Markeninhaber oder über das Resource Recovery Fund Board (RRFB).
  • Schließen Sie entweder eine direkte Stewardship- oder RRFB-Vereinbarung ab.
  • Berichten Sie die jährlichen Farbvolumina.
  • Zahlen Sie die laut Vorschrift festgelegten Umweltgebühren (EHFs).

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen in Nova Scotia ansässigen Vertreter ernennen oder die PCA als Agenten nutzen.

Berichtsfrist

Jährlich: Daten & EHFs fällig bis 31. Mai.

Wer übernimmt die Verantwortung?

Hersteller, Product Care Association (PRO), Resource Recovery Fund Board/Divert NS (Aufsicht), Depots/Standorte.

Aufgaben jeder Gruppe

  • Hersteller: Programmdesign, Daten, Gebühren
  • PCA: Plan verwalten, Netzwerk pflegen, Prozessoren auditieren
  • RRFB/Divert NS: Pläne genehmigen, Leistung überwachen
  • Standorte: Zugängliche Abgabe- und Wiederverwendungsdienste bereitstellen
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Anforderungen immer einen Schritt voraus mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Sie sich registrieren und berichten können – egal ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme weltweit.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in Ontario

Rechtsgrundlage: Farben und Beschichtungen sind unter der Verordnung über gefährliche und besondere Produkte (Hazardous and Special Products Regulation, HSP) des Resource Recovery and Circular Economy Act, 2016 (O. Reg. 362/20) geregelt.

Wer muss sich für die EPR für Chemikalien in Ontario registrieren

  • Hersteller: Jede Person oder Organisation, die in Ontario regulierte Farben bereitstellt.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos zu gestalten? Fordern Sie jetzt ein maßgeschneidertes EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Pflichten in nachhaltigen Wert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm umfasst

  • Umfang: Architektonische Farben, Grundierungen, Beizen, Industrie-Aerosole, Farbdosen
  • Sammlung: Vom Hersteller finanzierte Abholung & Abgabemöglichkeiten über PROs; kommunale HHW-Sammelstellen
  • Programme: Mehrere zugelassene PROs (z. B. Product Care, CSSA) bieten wettbewerbsfähige Dienstleistungen an

Schwellenwert

Kein Mindestwert: Alle Anbieter von Farben müssen teilnehmen.

EPR-Registrierungsverfahren in Ontario

  • Registrieren Sie sich als Hersteller oder benennen Sie eine Producer Responsibility Organization über den Digital Reporting Service (DRS)
  • Reichen Sie Produktdefinitionen und jährliche Verkaufsvolumina ein
  • Zahlen Sie Umweltgebühren (EHFs) pro Einheit oder Volumen
  • Erhalten Sie die Hersteller-ID und die Konformitätsbestätigung

Autorisierter Vertreter

Ausländische Hersteller: Können einen in Ontario ansässigen Agenten oder eine PRO benennen.

Frist für die Berichterstattung

Jährlich: Daten & EHFs müssen bis zum 28. Februar eingereicht werden (wie von RPRA festgelegt).

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Berichterstattung, Gebühren
  • RPRA (Regulierungsbehörde): Genehmigung von Plänen, Audits, Durchsetzung
  • Producer Responsibility Organization: Betreibt Sammlung, Verarbeitung, Berichterstattung
  • Kommunale Sammelstellen: Nehmen Farben von Bewohnern an

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Sorgfältige Berichterstattung, pünktliche Zahlungen
  • Producer Responsibility Organization: Netzwerkpflege, Auditierung der Verwerter
  • RPRA: Erteilung von Compliance-Bescheiden, Verwaltungsgeldbußen
  • Kommunale Betreiber: Sicherer, zugänglicher Sammelservice
Bleiben Sie den weltweiten EPR-Vorschriften immer einen Schritt voraus mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform. Jetzt kostenlose Demo buchen und sehen Sie, wie einfach Registrierung und Berichterstattung für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Bereiche weltweit sind.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in Prince Edward Island

Rechtsgrundlage: Der „Environmental Protection Act – Materials Stewardship & Recycling Regulations“ bezeichnet „Programme zur Produktverantwortung für Farben für Verbraucher“ als EPR-pflichtig.

Wer muss sich für die Chemikalien-EPR in Prince Edward Island registrieren?

  • Verpflichtete Hersteller: Markeninhaber/Erstanbieter müssen selbst ein Programm betreiben oder ein Programm beauftragen.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke und Ihren grenzüberschreitenden Handel.

Was umfasst das Programm?

  • Geltungsbereich: Architekturlacke, Beschichtungen, Sprühdosen; leere Behälter
  • Sammlung: 6 Depots der Island Waste Management Corporation (IWMC); PaintShare-Behälter

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Gilt für alle Vermarkter von Farben für Endverbraucher.

Registrierungsverfahren für die EPR in Prince Edward Island

  • Vorlage eines vom Minister genehmigten Stewardship-Programm-Musters erhalten
  • Programm zur Genehmigung bei IWMC/Minister einreichen
  • Jährliche Sammelmengen melden
  • Jährliche Pauschalgebühr von 10.000 CAD entrichten

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen Vertreter mit Sitz in Prince Edward Island benennen oder eine Produzentenverantwortungsorganisation (z. B. PCA) nutzen.

Berichtsfrist

Jährlich: Berichte & Gebühren fällig bis spätestens 31. Juli.

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller (Stewards)
  • IWMC
  • PCA
  • Depots

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Programm gemäß genehmigtem Plan betreiben, Gebühren zahlen
  • IWMC: Genehmigungen erteilen, Vorschriften überwachen
  • PCA: Farbe sammeln, transportieren, verarbeiten
  • Depotbetreiber: Produkte sicher entgegennehmen und lagern
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform voraus. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo, um zu sehen, wie einfach Registrierung und Berichterstattung weltweit funktionieren – egal ob für Verpackungen, Elektronik, Batterien, Textilien oder andere regulierte Ströme.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in Québec

Rechtsgrundlage: Kapitel VI, Abschnitt X („Pestizide, Düngemittel, Öle, Farben und Beschichtungen, Lösungsmittel“) der Verordnung über die Rücknahme und Verwertung von Produkten durch Unternehmen (Q-2, r. 40.1) gemäß dem Umweltschutzgesetz.

Wer muss sich für Chemikalien-EPR in Québec registrieren

  • Verpflichtete Hersteller: Jedes Unternehmen, das regulierte Farben/Beschichtungen in Québec unter einer Marke oder als Erstlieferant vermarktet.
Bereit, die erweiterte Herstellerverantwortung in Kanada mühelos zu gestalten? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Kostenangebot an und verwandeln Sie Ihre regulatorischen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihre Marke im grenzüberschreitenden Handel!

Was das Programm beinhaltet

  • Umfang: Mobile Architekturfarben, Beizen, Sprühdosen, Beschichtungen; leere Behälter
  • Sammlung: Écocentres, kommunale Sammelstellen, autorisierte Rücknahmestellen im Einzelhandel

Schwellenwert

Kein Schwellenwert: Alle Vermarktungsunternehmen müssen sich anpassen.

EPR-Registrierungsverfahren in Québec

  • Erstellen Sie einen Rücknahmeplan gemäß Art. 5 & 6 von Q-2, r. 40.1
  • Plan & Produktdefinitionen bei RECYC-QUÉBEC einreichen
  • Jährliche Mengen nach Untertyp melden
  • Gebühren gemäß genehmigtem Tarifplan entrichten
  • Hersteller-ID & Planbestätigung erhalten

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller: Müssen einen in Québec ansässigen Vertreter benennen oder sich über eine anerkannte Organisation (z. B. Product Care) anmelden.

Meldeschluss

Jährlich: Meldungen bis 30. April; Prüfungen alle drei Jahre oder auf Anfrage.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller: Registrierung, Berichterstattung, Finanzierung
  • Herstellerverantwortungsorganisation (z. B. Product Care Québec): Planumsetzung, Netzwerkmanagement
  • Ministerium für Umwelt: Überwachung, Durchsetzung, Audits

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Rücknahmepläne erstellen & einhalten, präzise Daten
  • Herstellerverantwortungsorganisation: Sammlung sicherstellen, Farben umweltgerecht verarbeiten
  • Regierung: Pläne genehmigen, Audits durchführen, Sanktionen verhängen
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform voraus. Buchen Sie noch heute eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie Sie sich weltweit einfach registrieren und melden können.

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Chemikalien in Saskatchewan

Aktueller Stand: Kein eigenständiges EPR-System für gefährliche Haushaltsprodukte (HSP); Farben und Lösungsmittel werden über ein freiwilliges HHW-Programm von Product Care und SARCAN-Depots behandelt.

Wer muss sich für Chemikalien-EPR in Saskatchewan registrieren

  • Freiwillige Hersteller: Markeninhaber/Händler können dem PCA-Programm beitreten.
Bereit, die EPR in Kanada mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie regulatorische Pflichten in nachhaltigen Wert für Ihren internationalen Vertrieb!

Was das Programm beinhaltet

  • Umfang: Wohnarchitekturfarben (Latex, Alkyd), Grundierungen, Beizen, Sprühdosen; leere Behälter
  • Sammelnetzwerk: 70+ SARCAN-Depots und ausgewählte Händler; PaintShare-Wiederverwendung
  • Verarbeitung: PCA-Partner mischen auf, gewinnen Energie zurück oder entsorgen umweltgerecht

Schwellenwert

Kein Minimum: Programm offen für alle Markeninhaber, die teilnehmen möchten.

EPR-Registrierungsverfahren

  • Kontaktieren Sie PCA Saskatchewan, um am freiwilligen Programm teilzunehmen
  • Mitgliedschaftsvereinbarung unterzeichnen
  • Liefermengen melden (falls erforderlich)
  • Vereinbarte Gebühren zahlen

Bevollmächtigter Vertreter

Nicht zutreffend (freiwillig); PCA kann als Vertreter handeln.

Meldeschluss

Gemäß Herstellerverantwortungsorganisation: i. d. R. jährlich im 1. Quartal.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Freiwillige Hersteller: Finanzierung und Datenaustausch
  • PCA: Netzwerkverwaltung, Überwachung der Verarbeitung
  • SARCAN-Betreiber: Annahme, Lagerung und Versand von Farben

Aufgaben der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Programm finanzieren, Materiallisten korrekt halten
  • PCA: Standorte logistisch steuern, Umweltrichtlinien einhalten
  • Betreiber: Sicherheit vor Ort, Materialhandling gemäß Richtlinien
Bleiben Sie mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform den weltweiten EPR-Anforderungen voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie einfach Registrierung und Meldung weltweit sein können.
Juni 25, 2025 528
Teilen an:
Abonnieren Sie den Newsletter Kein Spam, nur interessante Nachrichten
Email Abonnieren