Südkorea

Provinzen
Batteries
Provinzen
Batterien
EEE
Verpackung
About
Batteries
About
Batterien
About
EEE
About
EEE
About
Packaging
About
Packaging
Batterien
EEE
Verpackung
Batterien
EEE
Packaging

Erweiterte Herstellerverantwortung für Batterien in Südkorea

Gemäß dem Gesetz über Ressourcenrecycling (Änderung von 2008) müssen Hersteller von tragbaren Batterien (Alkaline, Mangan, NiMH, Lithium-Ionen) die Sammlung und das Recycling finanzieren.

Was das Programm umfasst

  • Sammelstellen (Einzelhandel, öffentliche Behälter).
  • Verpflichtende Recyclingquoten je nach Batterietyp.
  • Gebührenbasierte Beiträge an PROs, die auf Batterien spezialisiert sind.

Wer muss sich registrieren

Hersteller und Importeure tragbarer Batterien.

Schwellenwert

Kein Volumen- oder Umsatzschwellenwert – die Verpflichtung ist produktbezogen.

REP-Registrierungsverfahren in Südkorea

  1. Beitritt zu einem zugelassenen Batterie-PRO.
  2. Aufbau von Sammelinfrastrukturen.
  3. Vierteljährliche Meldung der gesammelten Mengen.
  4. Zahlung jährlicher Servicegebühren.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Batteriehersteller benennen einen lokalen Importeur oder Agenten als Vertreter.

Frist für die Berichterstattung

Vierteljährliche Berichte bis zum Ende jedes Kalenderviertels.

Wer übernimmt die Verantwortung?

  • Hersteller / Importeure: finanzieren Behälter und Logistik.
  • PRO-Betreiber: verwalten das Netzwerk und Partnerschaften.
  • Recyclingunternehmen: verarbeiten Batterien, gewinnen Materialien zurück.
  • Standorte / Geschäfte: stellen Behälter auf, erfassen Mengen.
  • PRO: aggregiert Daten, organisiert den Transport.
  • Recyclingunternehmen: halten Umweltstandards ein, stellen Zertifikate aus.

Aufgaben der jeweiligen Gruppen

  • Standorte / Geschäfte: Sammelstellen betreiben, Volumen erfassen.
  • PRO: Daten aggregieren, Transport koordinieren.
  • Recyclingunternehmen: Umweltauflagen erfüllen, Zertifikate ausstellen.

Erweiterte Herstellerverantwortung für Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in Südkorea

Seit 2003 erweitert das Gesetz über den Ressourcenkreislauf für Elektro- und Elektronikgeräte und Fahrzeuge (EEEV-Gesetz) die REP auf Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen, PCs, Mobiltelefone und andere EEE.

Was das Programm umfasst

  • Verpflichtende Rücknahme- und Recyclingquoten (55–70 % nach Gewicht) je Produktkategorie.
  • Genehmigte Sammelnetzwerke und Behandlungsstandards veröffentlicht durch das Umweltministerium (MoE).
  • Herstellerverantwortungsmodelle (individuell oder über eine PRO).

Wer muss sich registrieren

Alle Hersteller und Importeure, die EEE in Südkorea auf den Markt bringen, unabhängig vom Volumen.

Schwellenwert

Kein de-minimis-Schwellenwert – die REP-Pflicht gilt für alle betroffenen Produkte.

Registrierungsverfahren für REP in Südkorea

  1. Anmeldung über das EEEV-Portal von KECO.
  2. Detaillierte Produktlisten, Jahresmengen und Modellnummern angeben.
  3. Wahl der Einhaltungsmethode (individuell oder über PRO).
  4. Zahlung von Gebühren je nach Marktanteil und Gewicht.
  5. Vertragsabschluss mit lizenzierten Recyclingunternehmen.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller müssen einen in Südkorea ansässigen Vertreter benennen, der EEE-Daten verwaltet, Berichte einreicht und mit MoE und Recyclern kommuniziert.

Fristen für Berichte

  • Planabgabe bis zum 31. Oktober (Sammelziele).
  • Leistungsbericht bis zum 30. Juni (tatsächlich recycelte Mengen).

Wer trägt die Verantwortung?

  • Hersteller / Importeure: Sammelnetz, Recyclingkosten, Berichterstattung.
  • MoE: Aufsicht, Zielvorgaben, Durchsetzung.
  • Lizenzierte Recycler: Sammlung, Behandlung, Dateneinreichung.

Aufgaben der jeweiligen Gruppen

  • Hersteller: Registrierung, Gebührenberechnung, Verträge mit Recyclern, Plan- & Berichtseinreichung.
  • MoE: Überprüfung der Einreichungen, Durchsetzung der Vorgaben.
  • Recycler: Sammlung, Verarbeitung, Recyclingvolumen zertifizieren.
Juni 29, 2025 365
Teilen an:
Abonnieren Sie den Newsletter Kein Spam, nur interessante Nachrichten
Email Abonnieren