Zypern

Provinzen
Packaging
Provinzen
Verpackung
About
Packaging
About
Verpackung
Verpackung
Verpackung

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen in Zypern

Zypern hat die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Verpackungen eingeführt, um EU-Richtlinien umzusetzen und ein nachhaltiges Abfallmanagement zu fördern. Das Umweltamt im Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Umwelt überwacht die EPR-Vorschriften für Verpackungen in Zypern.

Wer muss sich für Verpackungs-EPR in Zypern registrieren

Hersteller, die Verpackungen auf den zypriotischen Markt bringen, müssen sich für die EPR registrieren. Dazu gehören:
  • Hersteller von Verpackungsmaterialien
  • Importeure, die verpackte Waren nach Zypern einführen
  • Vertreiber und Einzelhändler, die verpackte Produkte auf den Markt bringen
Bereit, EPR in Zypern mühelos umzusetzen? Fordern Sie jetzt ein individuelles EPR-Angebot an und verwandeln Sie Ihre gesetzlichen Verpflichtungen in nachhaltigen Mehrwert für Ihren internationalen Handel!

Was das Paket umfasst

Die EPR für Verpackungen in Zypern umfasst verschiedene Materialien, wie:
  • Papier und Karton
  • Kunststoffe
  • Glas
  • Metalle
  • Holz
Alle Verpackungsmaterialien, die zum Umhüllen, Schützen, Handhaben, Liefern und Präsentieren von Waren verwendet werden, unterliegen den EPR-Richtlinien Zyperns.

Schwellenwert

Derzeit gibt es in Zypern keinen Mindestschwellenwert für die EPR-Registrierung. Alle Hersteller müssen sich unabhängig von Größe oder Volumen registrieren.

EPR-Registrierungsverfahren in Zypern

Um EPR-Pflichten zu erfüllen, müssen Hersteller:
  • Sich beim Umweltamt registrieren
  • Detaillierte Informationen zu Art und Menge der Verpackungen übermitteln
  • Entsprechende Gebühren für Recyclingprogramme zahlen
Die Registrierung stellt sicher, dass Hersteller zu den Kosten für Sammlung, Sortierung und Recycling beitragen.

Bevollmächtigter Vertreter

Ausländische Hersteller ohne Niederlassung in Zypern müssen einen autorisierten Vertreter benennen.

Berichtsfrist

Die jährlichen EPR-Berichte müssen bis zum 31. März des Folgejahres eingereicht werden.

Wer übernimmt die Verantwortung?

Die Verantwortung liegt bei:
  • Herstellern: Einhaltung der Recyclingfähigkeit und genaue Berichterstattung
  • Autorisierte Vertreter: Erfüllen der Pflichten für ausländische Hersteller
  • Umweltamt: Überwachung und Durchsetzung

Pflichten der einzelnen Gruppen

  • Hersteller: Registrieren, Verpackungsvolumen melden, Recycling finanzieren
  • Autorisierte Vertreter: Registrierung & Berichte für ausländische Hersteller
  • Umweltbehörde: Einhaltung überwachen, Register führen, durchsetzen
  • Compliance-Systeme: Sammlung & Recycling organisieren, Reporting unterstützen, Stakeholder schulen
Bleiben Sie den globalen EPR-Anforderungen mit unserer All-in-One-Compliance-Plattform voraus. Buchen Sie eine kostenlose Demo und erfahren Sie, wie Sie sich weltweit einfach registrieren und berichten können.
Oktober 16, 2024 557
Teilen an:
Abonnieren Sie den Newsletter Kein Spam, nur interessante Nachrichten
Email Abonnieren