Finnland USt
                
                Provinzen
                
                    
                    
                                                    
                
            
        Goods
                Provinzen
                    
                                Waren                            
                                                    
                                Digitale Dienstleistungen                            
                                            
                        
                        About
                        
                            
                            
                                                                    
                        
                    
                Goods
                        About
                            
                                        Waren                                    
                                                            
                        
                        About
                        
                            
                            
                                                                    
                        
                    
                Digital services
                        About
                            
                                        Digitale Dienstleistungen                                    
                                                            
                    Waren                
                            
                    Digitale Dienstleistungen                
                    
                            Waren                        
                                    
                            Digitale Dienstleistungen                        
                                    Standard-Mehrwertsteuersatz in Finnland
Der Standard-Mehrwertsteuersatz in Finnland beträgt im Jahr 2025 25,5 %. Dieser Satz gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen.Ermäßigter Mehrwertsteuersatz
14%- Lebensmittel;
 - Futtermittel;
 - Restaurant- und Cateringdienste;
 - Bücher;
 - Pharmazeutische Produkte;
 - Dienstleistungen im Bereich körperliche Bewegung;
 - Eintrittsgelder für kulturelle und Unterhaltungsveranstaltungen;
 - Personenbeförderung;
 - Unterkunftsdienste.
 
- Zeitungen und Zeitschriften;
 - Magazine;
 - Vergütungen für Fernseh- und öffentlich-rechtliche Rundfunkaktivitäten.
 
- Die Steuergesetzgebung sieht Fälle vor, in denen ein Nullsatz angewendet wird.
 
MwSt. Normalsatz
Der Standard-Mehrwertsteuersatz in der Finnland 2025 beträgt 25.5%.Der ermäßigte Satz von 10% gilt für folgende Leistungen:
- Das Buch wird in elektronischer Form bereitgestellt;
 - Elektronische Zeitungen und Zeitschriften.
 
                            Standard-Mehrwertsteuersatz
                25.5%
                                        Ermäßigter Mehrwertsteuersatz
                14%, 10%, 0%
                                        Schwellenwerte
                €10,000
                    
    Schwellen
Die Einführung der neuen Regeln hat die Registrierungsschwelle auf 10,000€ gesenkt.Steuerlich absetzbar
Als Steuerzahler, der mehrwertsteuerpflichtige Umsätze tätigt, können Sie die in allen Waren und Dienstleistungen, die Sie von anderen kaufen, enthaltene Mehrwertsteuer abziehen. Sie können die Mehrwertsteuer nur dann abziehen, wenn Sie Waren oder Dienstleistungen für einen Zweck gekauft haben, der mit einer Geschäftstätigkeit zusammenhängt, für die Sie der Mehrwertsteuer unterliegen.Registrierungsverfahren
Um ein ausländisches Unternehmen anzumelden, ist es notwendig, ein Paket mit Papierdokumenten an das Finanzamt zu senden. Das Dokumentenpaket muss enthalten:- Korrekt ausgefüllte Anmeldeformulare;
 - Zeichnungsberechtigung, wenn die Dokumente von einem Dritten unterzeichnet sind;
 - Ein Auszug aus dem Handelsregister, übersetzt ins Finnische oder Schwedische.
 
Steuervertreter
Ein ausländisches Unternehmen ohne Niederlassung in Finnland muss einen Steuervertreter für die Registrierung benennen.Vorlage von MwSt.-Erklärungen und MwSt.-Zahlungsdatum
Es wird von einer gleichzeitigen Abgabe der Erklärung und Entrichtung der Steuer ausgegangen. Grundsätzlich muss ein ausländisches Unternehmen monatliche Steuererklärungen abgeben. Sie können auf vierteljährliche Zahlungen und Berichte umstellen, wenn Ihr Umsatz weniger als 100,000€ beträgt. Liegt der Umsatz unter 30,000€, können Sie einen jährlichen Berichtszeitraum wählen. Periodische Mehrwertsteuererklärungen müssen vor dem 12. Tag des zweiten Monats nach dem Steuerzeitraum elektronisch bei der zuständigen Steuerbehörde eingereicht werden.Strafgebühr
Die Strafe hängt von der Anzahl der Tage der Verspätung und der Höhe der Steuer ab. Die Strafe für die verspätete Einreichung beträgt 3€ pro Tag, jedoch nicht mehr als 135€, wenn die Verspätung 45 Tage nicht überschreitet.Schwellen
10,000€.Beweisstücke
Sie müssen zwei der folgenden Dokumente sammeln und aufbewahren, um den Wohnsitz des Kunden und den korrekten berechneten und gezahlten Steuersatz zu bestätigen:
- Rechnungsadresse Ihres Käufers;
 - Adresse des von Ihrem Käufer verwendeten Internetprotokollgeräts;
 - Bankverbindung Ihres Käufers;
 - Ländercode der von Ihrem Käufer verwendeten SIM-Karte;
 - Standort des Festnetztelefons Ihres Käufers, an dem die Dienstleistung erbracht wird.
 
Liste der elektronischen Dienste
- Elektronische Dienstleistungen sind Dienstleistungen, die über das Internet oder ein elektronisches Netzwerk bereitgestellt werden, die ihrer Natur nach größtenteils automatisiert sind, wenig menschliches Eingreifen erfordern und ohne Informationstechnologie nicht ausgeführt werden können;
 - Rundfunkdienste umfassen Dienste, die aus Audio- und audiovisuellen Inhalten bestehen, wie Fernseh- oder Hörfunkprogramme, die der Öffentlichkeit gleichzeitig von einem Mediendiensteanbieter mit redaktioneller Verantwortung für einen bestimmten Programmplan bereitgestellt werden;
 - Telekommunikationsdienst bezeichnet einen Dienst zum Zwecke des Übertragens und Empfangens von Signalen, schriftlichen oder grafischen Nachrichten, Sprachnachrichten oder Informationen über Kabel, Funk, optische oder andere elektromagnetische Mittel sowie das Bereitstellen oder Übermitteln des Zugangs zu dieser Übertragungs- oder Empfangskapazität zu globalen Datenübertragungsnetzen.
 
Registrierungsverfahren
Wenn der Mitgliedstaat der Identifizierung Finnland ist, wird die Registrierungsbenachrichtigung an den elektronischen Dienst MyTax der Steuerverwaltung gesendet. Es ist nicht möglich, sich als Nutzer des Unionssystems ohne eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu registrieren, daher können nur Unternehmen mit einer gültigen Umsatzsteuer-Registrierung das Unionssystem nutzen.Registerpflege
10 Jahre.Füllen Sie die Mehrwertsteuererklärungen und das Datum der Mehrwertsteuerzahlung aus
Die MwSt.-Erklärungs- und Zahlungsfrist beträgt ein Kalenderquartal. Das Unternehmen muss den elektronischen Dienst nutzen, um nach jeder Periode vor dem 20. Tag des Monats, der auf das Ende des Kalenderquartals folgt, eine Mehrwertsteuererklärung einzureichen. Fällt der voraussichtliche Abgabetermin auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, bleiben die Bedingungen der Mehrwertsteuererstattung unverändert.
                Abonnieren Sie den Newsletter
                Kein Spam, nur interessante Nachrichten