Dieser Leitfaden richtet sich an E-Commerce-Unternehmen, die online über Webshops oder auf Marktplätzen an belgische Verbraucher verkaufen.
MwSt. Standard Satz
Der Standard-Mehrwertsteuersatz in Belgien im Jahr 2023 beträgt 21%.
MwSt. Reduzierter Satz
12%
- Restaurant- und Catering-Service, ausgenommen Getränke;
- Phytopharmazeutische Produkte;
- Innen Schläuche;
- Bestimmte brennbare Materialien.
6%
- Arbeiten auf unbeweglichem Vermögen (zeitlich begrenzt und unter strengen Bedingungen);
- Grundbedürfnisse wie Lebensmittel und Arzneimittel;
- Einige Drucksachen;
- Verteilung von Wasser durch Rohrleitungen;
- Transportdienstleistungen von Personen;
- Hotels und Camping;
- Eintritt in Kultur, Sport und Unterhaltungsstätten.
Siehe die Zusammenfassung der EU-Mehrwertsteuersätze.
Schwellenwerte
Ab dem 1. Juli 2021 wurden die Fernabsatzschwellen aufgehoben und durch eine einheitliche Schwelle von €10,000 für alle EU-Mitglieder ersetzt.
Mit anderen Worten, Unternehmen, deren steuerpflichtiger grenzüberschreitender Jahresumsatz über €10,000 liegt, sollten die Mehrwertsteuer zum Mehrwertsteuersatz des Wohnsitzlandes des Kunden erheben.
Abzugsfähige MwSt
Wenn Waren oder Dienstleistungen in Belgien zur steuerpflichtigen Lieferung verwendet würden, könnte die Mehrwertsteuer in den Vorrechnungen gutgeschrieben werden. Beispiele beinhalten:
- Bei der Zollabfertigung mit Ihrer EORI-Nummer gezahlte Mehrwertsteuer
- gezahlt an belgische Lieferanten
Registrierungsverfahren
Wenn ein Unternehmen zur Registrierung verpflichtet ist, müssen die Eigentümer ein Umsatzsteuer-Registrierungsformular zusammen mit den entsprechenden Unterlagen per Post ausfüllen und einreichen:
- Gründungsurkunde;
- Handelsregisterauszug;
- Bescheinigung;
- Eine Erklärung der wirtschaftlichen Aktivitäten des Unternehmens in Belgien;
- Wenn das Unternehmen einen lokalen Steuerberater oder Steuerbeamten ernennt, dann ein Vollmachtsschreiben oder eine Vollmacht.
Die gemeinschaftsinterne MwSt. Nummer sollte unter gesonderter Beantragung erhalten werden. Das Unternehmen sollte auch eine Bankgarantie ausstellen.
Steuervertreter
Nicht-EU-Unternehmen müssen bei der Registrierung für Mehrwertsteuerzwecke in Belgien einen belgischen Steuervertreter ernennen.
Aufzeichnungen führen
Aufzeichnungen über durchgeführte Transaktionen müssen aufbewahrt werden, um die Richtigkeit von Steuererklärungen und Zahlungen zu überprüfen. Die Aufbewahrungsfrist für die Unterlagen beträgt zehn Jahre.
Datum der Zahlung der MwSt.
Die fällige Mehrwertsteuer muss vor dem 20. Tag des auf den Zeitraum folgenden Monats gezahlt werden.
Einreichung der MwSt.-Erklärung
Die MwSt.-Erklärung in Belgien ist bis zum 20. des auf den Berichtszeitraum folgenden Monats fällig. Der Standardberichtszeitraum beträgt einen Monat. Vierteljährliche Rückgaben sind zulässig, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Gesamtbetrag der EU-Warenlieferungen unter €50,000 im laufenden oder einem der vorangegangenen vier Quartale;
- Jahresumsatz unter €2.500,000. Dieser Schwellenwert wird für Unternehmen, die mit Energieprodukten, Landfahrzeugen, Mobiltelefonen, Computern sowie deren Zubehör und IT-Komponenten handeln, auf €250,000 gesenkt.