Lokaler Name für MwSt.: Consumption Tax (CT)
Neue Änderungen gelten ab dem 1. Oktober 2015 gemäß dem Gesetz zur teilweisen Überarbeitung des Einkommensteuergesetzes und anderer Gesetze (Gesetz Nr. 9 von 2015). Ausländische Unternehmen, die in Japan Waren lagern und vertreiben, können der Verbrauchsteuer unterliegen.
CT Standard Rate
10%
CT Reduzierte Rate
8%
Für bestimmte Produkte und Dienstleistungen gilt der Sonderpreis, darunter:
- Essen außer alkoholischen Getränken
- Zeitungen die zweimal pro Woche oder öfter erscheinen
Schwelle
Basisperiodenschwelle
Ein Unternehmen muss sich für den aktuellen Zeitraum in Japan für CT registrieren, Retouren einreichen und CT bezahlen, wobei sein Umsatz im „Basiszeitraum“ 10 Mio. JPY (ca. 81.000 EUR) übersteigt. Die „Basisperiode“ ist das Geschäftsjahr zwei Jahre vor dem laufenden Geschäftsjahr. Wenn beispielsweise ein ausländisches Unternehmen im Jahr 2018 in Japan einen steuerpflichtigen CT-Umsatz von mehr als 10 Mio. JPY erzielte, würde das Unternehmen als obligatorischer CT-Zahler für 2020 in Bezug auf Verkäufe am oder nach dem 1. Januar 2020 angesehen.
Angegebener Periodenschwellenwert
Selbst wenn die steuerpflichtigen CT-Verkäufe in der Basisperiode (dh 2018) 10 Mio. JPY nicht überstiegen, wird das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr (dh 2020) weiterhin als obligatorischer Verbrauchsteuerpflichtiger betrachtet, wenn die steuerpflichtigen CT-Verkäufe in der ersten Hälfte des Das Vorjahr (der „festgelegte Zeitraum“; im Fall von 2020 der Zeitraum von Januar bis Juni 2019) überstieg 10 Mio. JPY. Wir wissen, dass es kompliziert klingt – Sie können Ihren japanischen Amazon-Shop mit der LOVAT-Plattform verknüpfen und wir werden Sie informieren, wenn Sie den Schwellenwert erreichen. Dieser Service ist kostenlos.
Abzugsfähige CT
CT für steuerpflichtige Einkäufe an japanische Lieferanten können bei der Berechnung des zu zahlenden CT-Betrags von CT für steuerpflichtige Verkäufe abgezogen werden.