Dieser Leitfaden richtet sich an E-Commerce-Unternehmen, die online über Webshops oder auf Marktplätzen verkaufen.
MwSt. Standard Satz
21%
MwSt. Reduzierter Satz
9% gelten für:
- Wärmeenergie für die Wohnungsheizung und für Warmwasser für die Wohnungsheizung
- Bücher und keine periodische Informationsveröffentlichung
- Personenbeförderung auf regulären Strecken sowie Beförderung von Personengepäck
- Unterkunftsdienste
- Brennholz oder Holzprodukte.
5% gelten für:
- Technische Hilfsmittel für Behinderte und zur Reparatur dieser technischen Hilfsmittel
- Lieferung von Arzneimitteln und medizinischen Hilfsmitteln an Personen, die Anspruch auf die vollständige oder teilweise Erstattung der Anschaffungskosten dieser Waren gemäß dem Gesetz über die Krankenversicherung haben
- Zeitungen, Zeitschriften und periodische Veröffentlichungen.
Schwellenwerte
35 000 € – für Fernverkäufe
Wenn der Fernumsatz eines Unternehmens die Schwelle erreicht, muss sich das Unternehmen für die Mehrwertsteuer registrieren. Ein Händler kann beantragen, in Litauen für die Mehrwertsteuer registriert zu werden, bevor er den Schwellenwert erreicht.
0 €:
- Wenn ein Verkäufer ein lokales Lager verwendet (z. B. Amazon FBA)
- Wenn ein Verkäufer verbrauchsteuerpflichtige Waren wie Tabak oder Alkohol verkauft
Abzugsfähige Mehrwertsteuer
Wenn Waren oder Dienstleistungen in Litauen zur steuerpflichtigen Lieferung verwendet würden, könnte die Mehrwertsteuer in den Vorrechnungen gutgeschrieben werden. Beispielsweise:
- Bei der Zollabfertigung mit Ihrer EORI-Nummer gezahlte Mehrwertsteuer
- Mehrwertsteuer gezahlt an litauische Lieferanten
Wenn Sie Rechnungen vor der Umsatzsteuerregistrierung bezahlt haben, können Sie diese nach Ihrer Registrierung abziehen.